Behoben: Schwarzer Bildschirm der Wallpaper Engine beim Start
Verschiedenes / / May 06, 2022
Wallpaper-Engine ist ein Tool zur Erstellung von Animationen und Interaktionen, das sowohl für Windows- als auch für Android-Geräte verfügbar ist, ähnlich wie das nicht mehr existierende Windows DreamScene. Obwohl dies eine großartige Hintergrundanwendung ist, gibt es jedoch einige schlechte Nachrichten.
Ja, viele Benutzer berichteten, dass die Wallpaper Engine beim Start ein Problem mit einem schwarzen Bildschirm zeigte. Obwohl der Grund für dieses lästige Problem noch unbekannt ist, gibt es einige grundlegende Ursachen, die das Potenzial haben, dieses Problem zu lösen.
Und rate was? Hier in diesem Handbuch haben wir einige der grundlegenden Gründe und ihre Korrekturen erwähnt. Wenn Ihre Wallpaper Engine auch ein Problem mit dem schwarzen Bildschirm anzeigt, stellen Sie daher sicher, dass Sie diese Korrekturen durchführen und prüfen, ob Sie dies beheben können oder nicht.
Seiteninhalt
-
So beheben Sie den schwarzen Bildschirm der Wallpaper Engine beim Start
- Lösung 1: Starten Sie die App neu
- Lösung 2: Überprüfen Sie Ihre Verbindung
- Lösung 3: Stellen Sie sicher, dass die Steam-Client-Server funktionieren
- Lösung 4: Starten Sie Ihr Gerät neu
- Lösung 5: Überprüfen Sie die Dateien
- Lösung 6: Aktualisieren Sie die Wallpaper-Engine
- Lösung 7: Stellen Sie sicher, dass Ihr Betriebssystem aktualisiert ist
- Lösung 8: Installieren Sie die App neu
- Lösung 9: Fragen Sie in der Steam-Community
So beheben Sie den schwarzen Bildschirm der Wallpaper Engine beim Start
Hier sind einige Korrekturen, um den schwarzen Bildschirm der Wallpaper Engine beim Startproblem zu beheben. Wenn Sie daher auch auf dieses Problem stoßen, lesen Sie diese Anleitung unbedingt bis zum Ende durch.
Lösung 1: Starten Sie die App neu
Zunächst müssen Sie versuchen, die Wallpaper Engine-App neu zu starten, da die Möglichkeit besteht, dass Ihre App einige Cache-Daten gespeichert hat, wodurch ein Problem mit einem schwarzen Bildschirm angezeigt wird. Wenn Sie Ihre App jedoch neu starten, werden diese Cache-Dateien automatisch entfernt und funktionieren wieder ordnungsgemäß.
Lösung 2: Überprüfen Sie Ihre Verbindung
Ein veralteter und gestörter Router kann die WLAN-Konnektivität beeinträchtigen. Diese Art von Problem kann auch durch langsame Internetverbindungen verursacht werden, was äußerst frustrierend ist.
Ihre Internetgeschwindigkeit kann leiden, wenn Sie mehrere Geräte mit Ihrem WLAN verbunden haben. Außerdem, Es gibt auch viele andere Faktoren zu berücksichtigen, z. B. wenn Ihr Router ausfällt oder wenn Ihre Bandbreite nicht ausfällt genügend.
Wenn dies der Fall ist, kann es bei Startproblemen auch zu einem schwarzen Bildschirm der Wallpaper Engine kommen. Daher sollten Sie zuerst die Geschwindigkeit Ihrer Internetverbindung überprüfen. Um Ihre Internetgeschwindigkeit zu messen, verwenden Sie einfach den Geschwindigkeitstest von Ookla, und wenn Sie feststellen, dass er nicht gut ist, müssen Sie ihn beheben.
Um dieses Problem zu beheben, schalten Sie einfach Ihren Router aus und wieder ein. Wenn das Problem jedoch auch danach nicht behoben wird, wenden Sie sich an Ihren Internetanbieter, um Ihre Verbindung reparieren zu lassen.
Anzeige
Lösung 3: Stellen Sie sicher, dass die Steam-Client-Server funktionieren
Da die Wallpaper Engine mit der Steam-Client-App zusammenarbeitet, besteht die Möglichkeit, dass Steam-Server ausgefallen sind, wodurch Sie diese Art von Problem erhalten. Sie müssen also zuerst sicherstellen, dass die Steam-Server live sind und nicht gewartet werden.
Um dies zu überprüfen, müssen Sie daher zum DownDetector fahren und prüfen, ob Sie der einzige sind, der dieses Problem hat, oder ob es andere Benutzer gibt, die dasselbe gemeldet haben. Wenn Sie möchten, können Sie ihnen auch auf Twitter folgen, um die neuesten Informationen zu erhalten.
Lösung 4: Starten Sie Ihr Gerät neu
Angenommen, auch nach der Behebung des Internetproblems; Sie stellen fest, dass das Problem mit dem schwarzen Bildschirm der Wallpaper Engine weiterhin auftritt. In diesem Fall besteht die Möglichkeit, dass einige Fehlerdateien auf Ihrem Gerät gespeichert sind, wodurch die Anwendung Ihres Geräts nicht ordnungsgemäß funktioniert.
Anzeige
Daher hilft Ihnen in dieser Situation ein Neustart Ihres Geräts, dieses Problem zu beheben. Dies liegt daran, dass beim Neustart der Arbeitsspeicher Ihres Geräts geleert wird, wodurch Ihr Gerät einen Neuanfang für die ordnungsgemäße Funktion erhält. Probieren Sie dies aus und prüfen Sie, ob es hilft.
Lösung 5: Überprüfen Sie die Dateien
Es ist erwähnenswert, dass Ihre Wallpaper Engine-Dateien beschädigt oder beschädigt werden können, wodurch ein Problem mit einem schwarzen Bildschirm angezeigt wird. Um dies zu beheben, müssen Sie daher zuerst die Dateien mit der integrierten Funktion von Steam überprüfen. Sie können jedoch diese Schritte verwenden, um Ihre Bewerbungsdateien zu überprüfen:
- Öffnen Sie zunächst Ihre Steam-Client-App und navigieren Sie zur Bücherei Sektion.
- Stellen Sie anschließend sicher, dass Sie Ihre App auswählen und auf tippen Eigenschaften Möglichkeit.
- Dann gehen Sie zu Lokale Dateien Sektion.
- Schließlich drücken Sie die Überprüfen Sie die Integrität der Spieldateien Taste.
Lösung 6: Aktualisieren Sie die Wallpaper-Engine
Wenn Sie dieses Problem auch nach der Überprüfung Ihrer Wallpaper Engine-Dateien erhalten, besteht die Möglichkeit, dass Ihre Wallpaper Engine über ausstehende Updates verfügt, aufgrund derer Sie diesen Fehler erhalten. Daher müssen Sie diese Schritte ausführen, um Ihre Wallpaper Engine auf Ihrem PC zu aktualisieren:
- Gehen Sie zu Ihrem Steam-Bibliothek.
- Wählen Sie die Wallpaper Engine aus Bücherei Seite. Klick auf das Verwalten, gefolgt von der Eigenschaften.
- Klick auf das Aktualisierung Registerkarte und wählen Sie die aus Automatische Updates.
Lösung 7: Stellen Sie sicher, dass Ihr Betriebssystem aktualisiert ist
Manchmal tritt diese Art von Problem aufgrund eines älteren Betriebssystems auf. Daher sollten Sie Ihr Betriebssystem so oft aktualisieren, wie Sie Ihre Apps aktualisieren. So können Sie überprüfen, ob auf Ihrem Windows- oder Mobilgerät neue ausstehende System-OS-Updates vorhanden sind. Wenn ja, stellen Sie sicher, dass Sie es aktualisieren und prüfen Sie, ob das Problem behoben wurde.
Die neuen Systemaktualisierungen finden Sie jedoch entweder im Abschnitt „Systeminformationen“ oder „Info“ Ihres PCs oder Mobilgeräts. In der Zwischenzeit können Windows-Benutzer das Update unter folgendem Pfad finden: Windows-Einstellungen > Windows Update > Nach Updates suchen.
Lösung 8: Installieren Sie die App neu
Angenommen, keine der genannten Fixes funktioniert für Sie auf Ihrem Gerät, und Sie zeigen beim Startfehler immer noch einen schwarzen Bildschirm an. Stellen Sie dann sicher, dass Sie die App neu installieren, da viele Benutzer zuvor berichtet haben, dass dies ihnen hilft, diesen Fehler zu beheben.
Daher müssen Sie versuchen, die Wallpaper Engine-App neu zu installieren. Vergessen Sie jedoch nicht, die bereits auf Ihrem Gerät installierte App zu deinstallieren. Probieren Sie dies einfach aus und prüfen Sie, ob das Problem behoben wird oder nicht.
Lösung 9: Fragen Sie in der Steam-Community
Es ist bedauerlich, wenn der Blackscreen-Fehler beim Start der Wallpaper Engine nicht behoben wurde. Dennoch gibt es eine weitere mögliche Lösung für Ihr Problem. Um dieses Problem zu lösen, müssen Sie sich an das Support-Team von Wallpaper Engine wenden. Sie werden jedoch untersuchen, ob das Problem von Ihnen oder vom Entwickler verursacht wird. Bei Bedarf können sie auch weitere Korrekturen vorschlagen.
So können Sie also den schwarzen Bildschirm der Wallpaper Engine beim Start beheben. Wir hoffen, dass Ihnen diese Anleitung zur Fehlerbehebung geholfen hat. Falls Sie jedoch Vorschläge oder Fragen haben, kommentieren Sie unten und lassen Sie es uns wissen.