Garmin Vivoactive 4 Akku entlädt sich zu schnell, wie kann man das beheben?
Verschiedenes / / May 10, 2022
Es gibt nicht viele Unternehmen, die so erfolgreich sind Garmin in Bezug auf Fitness-Tracking und genaue Trainingsdaten. Natürlich stellt es seit Jahren Uhren her, und Sie haben vielleicht geglaubt, dass Sie dafür viel Geld ausgeben müssen Alle tollen Funktionen, die Sie benötigen, erhalten Sie, aber – wie sich beim Vivoactive 4 zeigt – ist das nicht unbedingt der Fall Fall.
Aber leider funktioniert Vivoactive 4 für einige Benutzer nicht wirklich gut, da sie sich regelmäßig über einige Fehler in der Uhr beschweren. Kürzlich begannen einige Benutzer zu berichten, dass der Akku des Garmin Vivoactive 4 zu schnell leer war und nicht etwa einen halben Tag hielt.
Nun, es gibt viele Gründe für diese Situation, aber im Allgemeinen hängt es davon ab, wie Sie die Uhr verwenden. Falls Sie jedoch mit dem Problem der Batterieentladung konfrontiert sind, sollten Sie diese Anleitung unbedingt weiterverfolgen. Hier haben wir alle notwendigen Details zum Problem der Batterieentladung der Garmin Vivoactive 4-Uhr erwähnt. Fangen wir also damit an.
Seiteninhalt
-
So beheben Sie, dass sich der Garmin Vivoactive 4-Akku zu schnell entlädt
- Methode 1: Reduzieren Sie das Anzeige-Timeout
- Methode 2: Reduzieren Sie die Bildschirmhelligkeit
- Methode 3: Schalten Sie Bluetooth aus
- Methode 4: Turn of Activity Tracking
- Methode 5: Beschränken Sie unnötige Smartphone-Benachrichtigungen
- Methode 6: Schalten Sie die automatischen Pulsoximeter-Messungen aus
- Methode 7: Überprüfen Sie Ihre Batterie
- Vom Schreibtisch des Autors
So beheben Sie, dass sich der Garmin Vivoactive 4-Akku zu schnell entlädt
Es gibt mehrere Dinge, die Sie verwenden können, um Ihre Akkulaufzeit zu verlängern, also werfen wir einen Blick darauf und sehen, ob diese Methoden für Sie funktionieren. Fangen wir also an:
Methode 1: Reduzieren Sie das Anzeige-Timeout
Dies ist der Hauptfaktor für Ihre gute Akkulaufzeit. Wir empfehlen Ihnen daher, das Anzeige-Timeout auf ein Minimum zu beschränken. Falls Sie mit den Schritten nicht vertraut sind, hier sind die Schritte:
- Halten Sie zunächst die gedrückt B Taste.
- Wählen Sie dann aus Einstellungen.
- Gehen Sie jetzt zu System.
- Tippen Sie auf die Hintergrundbeleuchtung gefolgt von Auszeit. Das ist es. Stellen Sie ihn nun auf den niedrigsten ein.
Methode 2: Reduzieren Sie die Bildschirmhelligkeit
Viele Benutzer berichteten, dass das Reduzieren der Anzeigehelligkeit Ihnen helfen wird, das Problem der Batterieentladung zu beheben. Stellen Sie also sicher, dass Sie die Helligkeit reduzieren, und hier sind die Schritte dazu:
- Halten Sie zunächst die gedrückt B Taste.
- Wählen Sie dann aus Einstellungen.
- Gehen Sie jetzt zu System.
- Tippen Sie auf die Hintergrundbeleuchtung gefolgt von Helligkeit und stellen Sie es nach Ihren Bedürfnissen ein.
Methode 3: Schalten Sie Bluetooth aus
Ja! Es klingt seltsam, aber Sie müssen Bluetooth deaktivieren, wenn Sie keine verbundenen Funktionen verwenden. Dadurch verlängert sich die Akkulaufzeit Ihrer Garmin Vivoactive 4 Uhr um bis zu 5 %. Also, hier sind die Schritte dazu:
- Halten Sie zunächst die gedrückt EIN Taste, um auf das Steuerungsmenü zuzugreifen.
- Dann drücken Sie die Bluetooth Taste, um es auszuschalten.
Methode 4: Turn of Activity Tracking
Im Allgemeinen haben wir jede Aktivitätsverfolgungsfunktion aktiviert, ohne zu wissen, dass dies die Akkulaufzeit unserer Smartwatch beeinträchtigen würde. Also, hier sind die Schritte dazu:
- Halten Sie zunächst die gedrückt B Taste.
- Wählen Sie dann aus Einstellungen.
- Gehen Sie danach zu Aktivitätsverfolgung.
- Wählen Sie abschließend eine Option aus der Liste der Optionen aus: Status, Bewegungsalarm, Zielalarm, automatischer Aktivitätsstart, Intensitätsminuten, etc.
Methode 5: Beschränken Sie unnötige Smartphone-Benachrichtigungen
Wenn wir eine Smartwatch kaufen, aktivieren wir im Allgemeinen alle Funktionen, einschließlich der Benachrichtigung. Aus diesem Grund wirkt sich dies manchmal auf unsere Akkulaufzeit aus. Beschränken Sie also die unnötige Smartphone-Benachrichtigung. Daher hier die Schritte dazu:
Anzeige
Für Apple-Gerät: Gehen Sie zu den iOS-Benachrichtigungseinstellungen, um die Elemente auszuwählen, die auf dem Gerät aus Ihrer Garmin Connect App angezeigt werden sollen.
Für Android: Gehen Sie zur Garmin Connect App, bewegen Sie den Mauszeiger auf die Einstellungen und dann auf Smart Notification.
Methode 6: Schalten Sie die automatischen Pulsoximeter-Messungen aus
Außerdem verbrauchen Oximetermesssensoren viel Batterieleistung; Daher ist es besser, diese Funktion nur dann zu verwenden, wenn Sie sie benötigen. Es ist sehr unnötig, diese Funktion immer zu aktivieren. Also, hier sind die Schritte dazu:
Anzeige
- Halten Sie zunächst die B Taste und drücken Sie die Einstellungen Möglichkeit.
- Tippen Sie nun auf die Handgelenk-Herzfrequenz gefolgt von der Pulsox.
- Dann gehen Sie zu Tracking-Modus und wählen Sie eine der angegebenen Optionen aus: Den ganzen Tag, im Schlaf, aus.
Methode 7: Überprüfen Sie Ihre Batterie
Es besteht die Möglichkeit, dass Ihr Akku leer oder beschädigt wird. Daher müssen Sie Ihre Uhr zuerst vollständig aufladen und dann feststellen, wie lange sie hält. Wenn es auch nach normalem Gebrauch nicht etwa einen halben Tag hält, empfehlen wir Ihnen, sich an das nächste Servicecenter zu wenden, um die Batterie auszutauschen.
Lesen Sie auch: Wie behebt man das Problem, dass Garmin Watch Pay nicht funktioniert?
Vom Schreibtisch des Autors
Das ist also alles, was wir für Sie haben, um zu beheben, wenn der Akku des Garmin Vivoactive 4 zu schnell leer wird und nicht einen halben Tag hält. Wir hoffen, dass dieser Leitfaden Ihnen geholfen hat. Nun, falls Sie Fragen haben, kommentieren Sie unten.