Fix: Zoom-Fehlercode 1001 im Jahr 2022
Verschiedenes / / May 10, 2022
Zoom war während der Pandemiezeit für viele Organisationen die Standardwahl für Videokonferenzen. Mit der umfangreichen Nutzung von Zoom sehen wir auch Berichte von zahlreichen Benutzern über verschiedene Fehler. Die Fehler bei Zoom werden mit einem bestimmten Fehlercode angezeigt, der das damit verbundene Problem angibt.
In letzter Zeit haben viele Benutzer den Zoom-Fehlercode 1001 gemeldet. Dieser spezifische Fehler kann auf jedem Gerät, einem Android-, iOS- oder sogar Windows- oder Mac-Gerät angezeigt werden. Glücklicherweise hat dieser Fehler eine geeignete Lösung, die die Benutzer von ihrer Seite aus versuchen können, um das Problem sofort zu beheben. Und hier, in diesem Artikel, werden wir uns vier Lösungen ansehen, von denen bekannt ist, dass sie dieses Problem beheben. In den meisten Fällen sollte die erste Lösung ausreichen, um das Problem zu beheben. Also, ohne weitere Umschweife, lassen Sie uns darauf eingehen.
Seiteninhalt
-
Wie behebt man den Zoom-Fehlercode 1001?
- Verbinden Sie sich erneut mit dem Zoom-Konto Ihrer Organisation:
- Deaktivieren Sie alle Antivirenprogramme:
- Installieren Sie die Zoom-Anwendung neu:
Wie behebt man den Zoom-Fehlercode 1001?
Dieser Fehlercode von Zoom wird nur angezeigt, wenn ein Authentifizierungsproblem vorliegt. Angenommen, der Benutzer verwendet bei Zoom eine E-Mail-Adresse für eine Organisation, bei der diese Adresse nicht registriert ist, dann wird dieser Fehler angezeigt. Ein genaueres Szenario wären Schüler, die Zoom-Konten auf ihren Geräten verwenden, die nicht mit der Lizenz der Schule, Hochschule oder Universität verknüpft sind.
Einfach ausgedrückt erscheint dieser Fehlercode, wenn Zoom die E-Mail-Adresse, die Sie für die Videokonferenz verwenden, nicht erkennt. Stellen Sie daher sicher, dass Sie mit Ihrer Zoom-Anwendung die richtige E-Mail-Adresse verwenden.
Jetzt werden wir alle Lösungen durchgehen, die Sie versuchen können, um dieses Problem zu beheben.
Verbinden Sie sich erneut mit dem Zoom-Konto Ihrer Organisation:
Wie oben erwähnt, tritt dieser Fehler häufig auf, wenn es ein Problem mit der E-Mail gibt, die Sie für Ihr Konto verwenden. Wenn Sie eine separate E-Mail-Adresse für den geschäftlichen und den privaten Gebrauch haben und Ihre geschäftliche E-Mail-Adresse Ihrem Büro mitgeteilt haben, müssen Sie sich über diese E-Mail-Adresse bei Zoom anmelden.
- Melden Sie sich von allen mit Ihrer E-Mail verknüpften Zoom-Konten ab. Wenn Sie mehrere Konten in Zoom verwenden, ist es ratsam, sich von allen abzumelden, da Sie nicht wissen, welches der Übeltäter ist.
- Verwenden Sie jetzt die Zoom-Konto-URL Ihrer Schule/Universität/Organisation. Es sollte so etwas wie sein https://[university Name/Schulname].zoom.us/signin. Versuchen Sie dann, sich dort anzumelden.
- Nun wird eine Bestätigungs-E-Mail an das Zoom-Konto der Organisation gesendet. Melden Sie sich also bei Ihrer zugehörigen E-Mail-Adresse an und klicken Sie auf den Bestätigungslink dafür.
- Wenn Sie alles richtig gemacht haben, sehen Sie auf dem Bildschirm eine Nachricht mit der Aufschrift „Zu einem neuen Konto wechseln“.
- Klicken Sie darauf und stimmen Sie den Nutzungsbedingungen zu.
- Versuchen Sie nun, sich bei Ihrem neuen Zoom-Konto anzumelden. Der Fehlercode 1001 sollte nicht mehr angezeigt werden.
Wenn diese Lösung aus irgendeinem Grund nicht funktioniert, versuchen Sie die andere unten aufgeführte Lösung.
Aktualisieren Sie die Zoom-Anwendung:
In einigen Szenarien könnte der Fehlercode 1001 auch als Fehler angezeigt werden. Möglicherweise verwenden Sie eine ältere Version der Anwendung und die Organisation verwendet möglicherweise eine neuere. Selbst dann sollte das Authentifizierungsproblem mit der E-Mail nicht auftreten, aber es besteht eine geringe Chance, dass es auftaucht. Versuchen Sie also, die Zoom-Anwendung auf Ihrem Gerät auf die neueste Version zu aktualisieren, und prüfen Sie, ob der Fehlercode dadurch für Sie behoben wird.
Anzeige
Das Aktualisieren der Anwendung ist für jeden, der ein beliebiges Gerät verwendet, einfach. Gehen Sie einfach auf dem Gerät, das Sie verwenden, zum App Store und suchen Sie nach Zoom. Wenn für die Anwendung ein Update verfügbar ist, wird es hier angezeigt. Tippen oder klicken Sie einfach auf die Schaltfläche Aktualisieren und warten Sie, bis die Aktualisierung der Anwendung abgeschlossen ist. Verwenden Sie die App nach dem Update erneut. Der Fehlercode 1001 sollte nicht mehr angezeigt werden.
Aber wenn es aus irgendeinem Grund immer noch auftaucht, versuchen Sie die nächste unten erwähnte Lösung.
Deaktivieren Sie alle Antivirenprogramme:
Es ist bekannt, dass Antivirenprogramme Probleme mit anderen Anwendungen und manchmal sogar mit der Funktionalität des Systems verursachen. Die Aufgabe des Antivirenprogramms besteht darin, böswillige Aktivitäten auf dem Gerät zu erkennen und es um jeden Preis vor Malware zu schützen. Und manchmal kann dieser Abwehrmechanismus von Antivirus gegen den Benutzer arbeiten.
Anzeige
Wenn Sie also ein Antivirenprogramm auf dem Gerät installiert haben, auf dem Sie die Zoom-Anwendung verwenden, ist es an der Zeit, es sofort zu deinstallieren. Möglicherweise finden Sie sogar ein Ersatz-Antivirenprogramm, das perfekt funktioniert, ohne Probleme mit der Zoom-Anwendung zu verursachen. Informieren Sie sich einfach gründlich über jedes Antivirenprogramm, das Sie auf Ihrem Gerät verwenden möchten.
Wenn die Deinstallation des Antivirus das Problem mit der Zoom-Anwendung nicht löst, versuchen Sie die nächste unten aufgeführte Lösung.
Installieren Sie die Zoom-Anwendung neu:
Manchmal reicht es nicht aus, einfach die Zoom-Anwendung zu aktualisieren. Wenn die aktuell installierte Version von Zoom eine Inkonsistenz mit ihren Dateien aufweist, wird sie mit der nächsten Version fortgesetzt, die Sie darauf installieren. Wenn also ein Update manchmal nicht funktioniert, können Sie eine Neuinstallation versuchen.
Für die Neuinstallation müssen Sie die Anwendung zunächst vollständig von Ihrem Gerät entfernen. Dazu können Sie zur Systemsteuerung gehen, das Programmmenü finden und es dann von dort deinstallieren. Und wenn Sie ein Telefon verwenden, finden Sie die Zoom-Anwendung in den Einstellungen im Abschnitt „Apps“. Von dort aus können Sie die Anwendung dann mit nur einem Klick entfernen.
Nachdem Sie Zoom vollständig von Ihrem Gerät deinstalliert haben, gehen Sie zur offiziellen Zoom-Website und suchen Sie nach der Download-Option. Hier finden Sie die neueste Version von Zoom, die Sie direkt herunterladen können Diese Seite. Laden Sie jetzt die Anwendung auf Ihr Gerät herunter und installieren Sie sie.
Jetzt sollten Sie nicht mehr mit dem Fehlercode 1001 konfrontiert werden, wenn Sie versuchen, an einer Videokonferenz teilzunehmen.
Dies sind also alle Lösungen, mit denen Sie versuchen können, den Fehlercode 1001 auf Zoom zu beheben. Wenn Sie Fragen oder Anregungen zu diesem Artikel haben, kommentieren Sie unten, und wir werden uns bei Ihnen melden. Schauen Sie sich auch unsere anderen Artikel an iPhone-Tipps und Tricks,Android-Tipps und Tricks, PC-Tipps und Tricks, und vieles mehr für weitere hilfreiche Informationen.