Fix: Minecraft bleibt nach einem Update auf Nintendo Switch zurück
Verschiedenes / / May 13, 2022
Minecraft ist ein Sandbox-artiges Videospiel, das Ihnen unbegrenzte Möglichkeiten zum Bauen, Minen, Kämpfen gegen Mobs und Erkunden der Open-World-Umgebung bietet. Es wurde von Mojang Studios entwickelt und bereits 2011 veröffentlicht. Es ist bei weitem eines der beliebtesten Spiele auf Nintendo Switch und läuft recht gut, aber einige Spieler haben Probleme mit den Verzögerungen von Minecraft Nintendo Switch Nach einem kürzlichen Update, das frustrierend genug ist, damit umzugehen.
Wenn Sie nach der Installation des v1.18.30-Patch-Updates von Minecraft auch an Ihrem Ende mit dem gleichen Problem konfrontiert sind, während Sie den Nintendo Switch verwenden, sind Sie nicht allein. Obwohl das Team von Mojang Studios aktiv genug ist, um häufige Patch-Updates für das Spiel zu veröffentlichen, einige Bugs oder Probleme bleiben unberührt, und manchmal erscheint ein neuer Bug/Fehler für die Spieler, die es sind unerwartet. Nach dem neusten Update stellt sich auch Minecraft hinkt, stottert und stürzt auf Nintendo ab.
Seiteninhalt
-
Fix: Minecraft bleibt nach einem Update auf Nintendo Switch zurück
- 1. Versuchen Sie, auf v1.18.32 zu aktualisieren
- 2. Verwenden Sie ein lokales Netzwerk
- 3. Versuchen Sie, die Renderentfernung zu verringern
- 4. Anti-Aliasing reduzieren
- 5. Spielen Sie in Diamantstreifenminen
- 6. In der Neuen Welt sein
- 7. Deaktivieren Sie einige Grafik- und UI-Verbesserungen
Fix: Minecraft bleibt nach einem Update auf Nintendo Switch zurück
Laut mehreren berichtet auf dem Minecraft-Subreddit Forum, wenn Nintendo Switch-Benutzer nach der Installation von v1.18.30 versuchen, auf den Minecraft-Server zuzugreifen Update, es scheint, dass das Spiel im Bildschirm „Server finden“ hängen bleibt und nicht zum nächsten durchgeht Bildschirm. Alle paar Minuten, wenn das Spiel auf Switch automatisch gespeichert wird, wird die Welt des Spielers vollständig eingefroren und geht offline. Damit es wieder funktioniert, müssen die Spieler das Spiel neu starten.
Glücklicherweise gibt es unten einige mögliche Problemumgehungen, die Ihnen helfen könnten, das Problem schnell zu beheben. Lassen Sie uns also ohne weiteres darauf eingehen.
1. Versuchen Sie, auf v1.18.32 zu aktualisieren
Mojang Studios hat kürzlich ein neues Minecraft-Patch-Update v1.18.32 für Android- und Nintendo Switch-Plattformen veröffentlicht, mit dem die Probleme, die aufgrund der Veröffentlichung von v1.18.30 aufgetreten sind, problemlos behoben werden können. Das Änderungsprotokoll des Updates enthält auch die folgenden Details.
- Verbesserte Spielleistung auf bestimmten Android-Geräten (MCPE-142934)
- Behebung von Problemen beim Laden und Einfrieren von Chunks auf Nintendo Switch (MCPE-154110)
Es wird daher dringend empfohlen, das Update v1.18.32 herunterzuladen und auf Ihrem Nintendo Switch zu installieren, um die Verzögerungen oder Einfrierungen sofort zu beseitigen. Dazu:
- Öffne das Onlineshop auf dem Nintendo Switch > Suchen nach Minecraft.
- Sie können das verfügbare Spiel-Update (falls vorhanden) herausfinden.
- Hier werden Sie das neueste Update von der Spieleseite herunterladen und installieren.
Wenn das Spiel verfügbare Updates jedoch nicht automatisch finden kann, können Sie versuchen, Minecraft manuell zu aktualisieren, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Auswählen Minecraft auf dem Nintendo Switch-Startbildschirm.
- Drücken Sie die plus (+) Taste auf dem Controller.
- Wähle aus Software-Aktualisierung Option > Auswählen Über das Internet.
- Die Nintendo Switch-Konsole sucht nach dem neuesten verfügbaren Update und installiert es.
- Wenn Sie fertig sind, starten Sie die Konsole neu, um die Änderungen zu übernehmen.
2. Verwenden Sie ein lokales Netzwerk
Es wird auch empfohlen, in Minecraft ein lokales Netzwerk anstelle des Split-Screen-Modus zu verwenden, der weniger Verzögerungen und Abstürze aufweist. Probieren Sie es aus.
3. Versuchen Sie, die Renderentfernung zu verringern
Sie können auch versuchen, die Rendering-Distanz von standardmäßig 12 auf Stufe 5 zu reduzieren, um ein besseres Spielerlebnis auf Nintendo Switch zu erzielen.
Anzeige
4. Anti-Aliasing reduzieren
Sie sollten auch den Anti-Aliasing-Modus von 2 auf Stufe 1 reduzieren, um das Gameplay mit weniger Störungen oder Stottern auf Nintendo Switch zu verbessern.
5. Spielen Sie in Diamantstreifenminen
Es scheint, dass Minecraft-Spieler nach dem v1.18.30-Update aufgrund des Laichens von Mobs, Skeletten, Spinnen, Hexen usw. mit dem Problem der Verzögerung oder des Einfrierens konfrontiert sind. Mobs in Diamond Strip Mines befinden sich weit unterhalb aller spawnbaren Bereiche. Einige Spieler fanden diesen Trick nützlich genug.
6. In der Neuen Welt sein
Einige Minecraft-Spieler auf der Nintendo Switch-Konsole haben angedeutet, dass das Problem an Orten in älteren Welten hartnäckiger ist. Es ist also besser, sich ab sofort im Szenario der neuen Welt im Spiel zu befinden, um Verzögerungen oder Stottern zu minimieren.
Anzeige
7. Deaktivieren Sie einige Grafik- und UI-Verbesserungen
Wenn keine der Methoden für Sie funktioniert hat, stellen Sie sicher, dass Sie einige Grafik- und UI-Verbesserungen in Minecraft auf Ihrer Nintendo Switch-Konsole deaktivieren, um den maximalen Verbrauch von Systemressourcen zu reduzieren. Sie sollten also glatte Beleuchtung, Partikeleffekte, Bildschirmanimationen, ausgefallene Blätter usw. im Einstellungsmenü des Spiels deaktivieren.
Das ist es, Jungs. Wir gehen davon aus, dass dieser Leitfaden für Sie hilfreich war. Bei weiteren Fragen können Sie unten kommentieren.