Fix: Poco M4 und M4 Pro 5G lassen sich nicht einschalten oder bleiben in der Boot-Schleife hängen
Verschiedenes / / May 13, 2022
Es ist herzzerreißend, wenn sich die Poco M4 und M4 Pro 5G, die Sie mit Ihrem hart verdienten Geld gekauft haben, nicht einschalten. Nachdem ich die verschiedenen Foren, einschließlich Mi Community, durchgesehen hatte, fand ich heraus, dass es viele Beschwerden über Poco M4 gibt und M4 Pro 5G schaltet sich nicht ein, wenn Ihr Telefon einfach einen schwarzen Bildschirm anzeigt oder auf dem MIUI-Logo hängen bleibt oder anderswo. Dies ist kein besonders ernstes Problem, es sei denn, es liegt an einem Hardwareproblem, da Softwareprobleme leicht behoben werden können, Hardwareprobleme jedoch nicht. Hier ist eine Anleitung zur Fehlerbehebung, wie Sie beheben können, dass sich Poco M4 und M4 Pro 5G nicht einschalten.
![Fix: Poco M4 und M4 Pro 5G lassen sich nicht einschalten oder bleiben in der Boot-Schleife hängen](/f/c72dfa5b4b82895e5bb0a982aee52e58.jpg)
Seiteninhalt
- Starten Sie das Telefon neu
- Führen Sie einen erzwungenen Neustart durch
- Neustart im Wiederherstellungsmodus
- Suchen Sie nach einem verklemmten oder defekten Netzschalter
- Laden Sie den Akku auf und starten Sie neu
- Entfernen Sie den Akku und legen Sie ihn ein
- Führen Sie einen Werksreset durch
- Flashen Sie die Firmware
- Der letzte Ausweg
- Kaufen Sie ein neues Telefon
Starten Sie das Telefon neu
Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Mehrheit von Ihnen es getan haben muss, aber ich sage es trotzdem für andere Leser. Da Sie einen schwarzen Bildschirm erhalten oder das Display auf dem MIUI-Logo hängen bleibt und sich nicht bewegt, versuchen Sie, den Netzschalter einige Sekunden lang zu drücken. Mal sehen, ob das einen Unterschied macht.
Führen Sie einen erzwungenen Neustart durch
Wenn das einfache Drücken des Netzschalters das System nicht aus seinem schwarzen Bildschirmzustand herausbewegt, ist es Zeit für einen erzwungenen Neustart. Sie benötigen eine Kombination von Tasten, um es auszulösen. Im Fall des Poco M4 und M4 Pro 5G ist es eine Lautstärketaste plus Power-Taste für das Poco M4 und M4 Pro 5G. Sie müssen beide Tasten gleichzeitig drücken, bis das Telefon vibriert. Überprüfen Sie, ob sich das Telefon einschaltet oder nicht.
Neustart im Wiederherstellungsmodus
Sie können den Wiederherstellungsmodus auf Ihrem Gerät verwenden, um das Gerät einzuschalten, wenn es mit der Neustart- oder erzwungenen Neustartmethode nicht funktioniert. So funktioniert das.
- Rufen Sie den Wiederherstellungsmodus mit auf Power-Plus-Tasten zum Erhöhen der Lautstärke 15-20 Sekunden gleichzeitig gedrückt. Lassen Sie die Taste erst los, wenn das Menü für den Wiederherstellungsmodus angezeigt wird.
- Drücken Sie als nächstes einmal den Netzschalter. Dies wird automatisch ausgewählt "System jetzt neustarten".
Suchen Sie nach einem verklemmten oder defekten Netzschalter
Es besteht die Möglichkeit, dass das Telefon gut funktioniert, aber der Netzschalter ist in der ausgeschalteten Position entweder verklemmt oder defekt. Das Drücken eines defekten Netzschalters löst möglicherweise keinen Neustart aus, und Sie müssen ADB-Tools verwenden, um das System zu starten und hochzufahren. Wenden Sie sich an einen Techniker, um den Netzschalter ersetzen zu lassen.
Laden Sie den Akku auf und starten Sie neu
Dies funktioniert, wenn der Akku nach häufigem Neustart des Geräts leer ist. Schließen Sie das Ladegerät an und lassen Sie das Gerät 20-30 Minuten lang aufladen. Drücken Sie nun den Netzschalter und prüfen Sie, ob er sich einschaltet oder nicht.
Entfernen Sie den Akku und legen Sie ihn ein
Es gibt immer noch einige Smartphone-Modelle, die einen austauschbaren Akku verwenden (nicht Poco M4 und M4 Pro 5G). Falls Sie diese Anleitung zur Fehlerbehebung für ein Telefon mit einem austauschbaren Akku befolgen, können Sie ihn entfernen. Warten Sie einige Sekunden und legen Sie die Batterie ein. Überprüfen Sie, ob sich das Telefon jetzt einschaltet oder nicht.
Führen Sie einen Werksreset durch
Ich spreche davon, alle auf Ihrem Telefon gespeicherten Daten abzufackeln, einschließlich Apps, Einstellungen und andere. Dadurch werden alle gespeicherten Daten gelöscht und Sie erhalten ein Telefon, so wie Sie es gekauft haben, bereit für die Einrichtung. Machen Sie vorher eine Datensicherung. Dies könnte funktionieren, wenn ein softwarebezogenes Problem aufgetreten ist, das dazu führt, dass sich Poco M4 und M4 Pro 5G nicht einschalten. Wenn es an einem Hardwareproblem lag, sehen Sie sich die nächste unten erwähnte Option an. So können Sie Ihr Poco M4 und M4 Pro 5G im Wiederherstellungsmodus (Schwierigkeitsgrad: mittel) auf die Werkseinstellungen zurücksetzen.
- Drücken Sie die Power plus LauterTasten einige Sekunden zusammen und lassen Sie die Tasten erst los, wenn das Telefon vibriert und Sie ein Mi-Logo sehen.
- Verwenden Sie den Netzschalter zur Auswahl und die Lautstärkewippe, um durch die Optionen nach oben und unten zu gehen.
- Auswählen „Daten löschen / Werksreset“.
- Auswählen „Ja – alle Daten löschen“ und der Prozess beginnt
- Sie müssen das Gerät nach einem Neustart einrichten.
- Überwachen Sie die Leistung und überprüfen Sie, ob das Display jemals schwarz wird oder das Telefon nicht mehr eingeschaltet wird.
Flashen Sie die Firmware
Hier flashen Sie die Firmware erneut auf Ihr Gerät. Wenn sich das Poco M4 und M4 Pro 5G überhaupt nicht einschalten ließen, ein Softwareproblem war, sollte diese Methode funktionieren. Sie benötigen ein ADB-Tool, das Sie von der Entwickler-Website von Google herunterladen können, sowie die Firmware von Google oder Ihrem OEM für das von Ihnen verwendete Modell. Laden Sie die erforderlichen Tools herunter und verwenden Sie ADB auf Ihrem Computer, um die Firmware erneut zu flashen. Wenn Sie nicht können oder nicht wissen, wie es geht, bringen Sie Ihr Telefon zu jemandem, der sich damit auskennt. Sie könnten in einem Neustart-Logo oder anderen Problemen enden, wenn der Flash nicht richtig ausgeführt wird.
Anzeige
Der letzte Ausweg
In Anbetracht dessen, dass dies kein Arbeitsaufwand war (falls Sie mehrere der oben genannten Methoden befolgt haben, bevor Sie versagten). das Gerät abrufen kann und sich immer noch nicht einschalten lässt, ist es wahrscheinlich, dass das Gerät eine Hardware hat Ausgabe. Mehrere Komponenten können kaputt gehen und Sie benötigen einen Techniker, der das Problem entweder durch Reparieren oder Ersetzen der betroffenen Komponente behebt, um das Telefon wieder in einen einwandfrei funktionierenden Zustand zu versetzen.
Sie haben die Wahl, sich entweder an ein lokales Servicecenter zu wenden (das billiger und schneller ist) oder Gehen Sie zu einem autorisierten Servicecenter (das teuer, aber langsamer sein kann), wo das erstere das ungültig macht Garantie. Sie können nach Belieben in jedes Servicecenter gehen und das Telefon zum Laufen bringen, wenn dies überhaupt möglich ist.
Kaufen Sie ein neues Telefon
Natürlich gibt es eine Option, auch nachdem Sie den oben genannten letzten Ausweg durchlaufen haben. Wenn sich das Poco M4 und M4 Pro 5G aufgrund fehlerhafter Hardware nicht einschalten lässt, benötigen Sie ein neues Telefon. Wenn Sie das Telefon kürzlich gekauft haben, können Sie immer noch einen Ersatz erhalten, wenn Sie sich innerhalb von 10 Tagen nach dem Kauf mit uns in Verbindung setzen. Beachten Sie, dass einige Geräte eine Austauschfrist von 7 Tagen haben, Sie müssen sich also beeilen.
Anzeige
Wenn Ihr Telefon 7 oder 10 Tage alt und außerhalb der Austauschfrist ist, überprüfen Sie, ob die Garantie Ihres Telefons das Problem abdeckt oder nicht. Sie können ein Ersatzgerät erhalten, wenn die Garantie solche Mängel abdeckt. Eine weitere Option ist der Kauf eines neuen Telefons für den Fall, dass Sie mit dem vorhandenen Telefon nichts anfangen können, wenn sich das Telefon nicht einschaltet, was häufig auf Probleme mit fritierter oder defekter Hardware zurückzuführen ist.