Fix: Oculus Quest 2 steckte bei 72 Hz Bildwiederholfrequenz fest
Verschiedenes / / May 13, 2022
Oculus-Quest 2 ist das fortschrittliche Virtual Reality (VR)-Headset, das von Facebook (Meta) entwickelt wurde und den Benutzern die Möglichkeit bietet, mit den Elementen der virtuellen Welt in einem noch nie dagewesenen immersiven Seherlebnis zu interagieren. Es wurde im September 2020 veröffentlicht und erhielt viele gemischte Kritiken. In der Zwischenzeit berichten einige Benutzer, dass Oculus Quest 2 bei 72 Hz hängen bleibt Aktualisierungsrate Limit, das ärgerlich ist und nach dem letzten v39-Update auftaucht.
Wenn Sie nun auch eines der Opfer sind, bei denen das gleiche Problem ziemlich häufig auftritt, können Sie diese Anleitung zur Fehlerbehebung vollständig befolgen, um es zu beheben. Mehreren Berichten zufolge haben viele Benutzer von Oculus Quest 2 auch versucht, die Software neu zu installieren und ihre PCs neu zu starten, aber diese Schritte haben überhaupt nicht geholfen. Die Wahrscheinlichkeit ist also ziemlich hoch, dass das kürzlich installierte v39-Patch-Update ein Hauptgrund für ein solches Problem ist, das so schnell wie möglich behoben werden muss.
Seiteninhalt
-
Fix: Oculus Quest 2 steckte bei 72 Hz Bildwiederholfrequenz fest
- Voraussetzungen:
- Schritte zum Starten von Oculus Quest 2 im ADB-Sideload-Modus
- Anleitung zum Installieren der Oculus Quest 2-Firmware über ADB-Sideload
Fix: Oculus Quest 2 steckte bei 72 Hz Bildwiederholfrequenz fest
Glücklicherweise hat der Oculus-Support dieses Problem erkannt und untersucht es. Dieses spezielle Problem, wo die Benutzer sind blieb bei einer Bildwiederholfrequenz von 72 Hz hängen ist ziemlich seltsam, weil ein solches Problem vorher nicht aufgetreten ist. Das bedeutet, dass das letzte stabile Update v39 einige Konflikte oder Fehlfunktionen mit der VR-Aktualisierungsratenkonfiguration und sonst nichts hat. Es ist erwähnenswert, dass die betroffenen Benutzer das v40-Beta-Update installieren und dieses Problem einfach beheben können, ohne weiter zu warten.
Kann 120 Hz plötzlich nicht auf Quest 2 aktivieren. oder irgendetwas außer 72hz, Deaktivieren empfohlen hilft nicht.. was kann es versuchen? aus Okulus
Sie müssen also die Firmware-Datei auf Ihrem Oculus Quest 2 von der Seite laden, indem Sie die folgenden Schritte ausführen. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Anforderungen ordnungsgemäß befolgen, um Ausfälle und Fehler während/nach dem Flashen der Firmware zu vermeiden. Lassen Sie uns nun ohne weiteres darauf eingehen.
Voraussetzungen:
Wie bereits erwähnt, wird dringend empfohlen, alle Anforderungen einzeln zu befolgen, bevor Sie sich mit dem Unbricking-Leitfaden befassen.
1. Sie benötigen einen PC oder Laptop und ein USB-Kabel
Zunächst benötigen Sie einen Windows-Desktop/Laptop und ein USB-Kabel, um Ihr Oculus Quest 2 VR-Headset einfach mit dem Computer zu verbinden. Es ist wichtig.
2. Laden Sie Ihr Headset auf
Anzeige
Stellen Sie sicher, dass der Akku Ihres Geräts ausreichend geladen ist (mehr als 60 %), um jegliche Art von Problemen oder Abschaltungen während des Flash-Vorgangs der Firmware zu vermeiden.
3. Installieren Sie das Android-SDK
Sie müssen auch die installieren Android SDK-Plattform-Tools auf Ihrem Windows-PC. Es ist die offizielle ADB- und Fastboot-Binärdatei, die von Google bereitgestellt wird und sich beim Ausführen von adb- und Fastboot-Befehlen auf dem Gerät als nützlich erweisen wird.
Anzeige
4. Laden Sie die Oculus Quest 2-ROM herunter
Wir haben es geschafft, Ihnen das neueste v40-Beta-Update (q2_ptc_28467500574000000.zip) Link zur Firmware-Datei hier, die Sie sofort herunterladen können.
Warnung: GetDroidTips haftet nicht für Schäden oder Fehler jeglicher Art, die während/nachdem Sie dieser Anleitung gefolgt sind. Bitte führen Sie alle Schritte auf eigene Gefahr durch.
Schritte zum Starten von Oculus Quest 2 im ADB-Sideload-Modus
- Stellen Sie zunächst sicher, dass dies der Fall ist Ausschalten deine Oculus Quest 2 manuell.
- Halten Sie nun die gedrückt Lautstärke runter + Power Tasten einige Sekunden zusammen.
- Ihr Oculus Quest 2 VR-Headset startet jetzt im Wiederherstellungsmodus.
- Als nächstes müssen Sie die verwenden Lautstärketasten zu navigieren und hervorzuheben ADB-Sideload Möglichkeit.
- Drücken Sie dann die Leistung -Taste zur Bestätigung > Ihr VR-Headset ist nun bereit für die adb-Sideload-Methode.
Weiterlesen:Oculus Link erkennt Quest oder Quest 2 nicht, wie kann man das beheben?
Anleitung zum Installieren der Oculus Quest 2-Firmware über ADB-Sideload
- Stellen Sie nun sicher, dass Sie Ihr Oculus Quest 2 VR-Headset über das USB-Kabel mit dem PC verbinden.
- Es wird empfohlen umbenennen die heruntergeladene Firmware-Datei an rom.zip um die Installation zu vereinfachen.
- Kopieren Sie dann die umbenannte Firmware-Datei in den Ordner ADB Fastboot (Plattform-Tools) auf dem PC.
- Öffnen Sie als Nächstes den Ordner „platform-tools“ > „Typ“. CMD in die Adressleiste und drücke Eingeben öffnen Eingabeaufforderung.
- Geben Sie die folgende Befehlszeile in das CMD-Fenster ein und drücken Sie Eingeben um das Seitenladen der Firmware zu starten.
adb Seitenladen rom.zip
- Warten Sie, bis der Installationsvorgang abgeschlossen ist, da dies einige Zeit dauern kann. Haben Sie also etwas Geduld. [Während des Flash-Vorgangs das USB-Kabel nicht vom PC oder Oculus Quest 2 trennen]
- Sobald Sie fertig sind, können Sie das USB-Kabel vom VR-Headset trennen und versuchen, es im System neu zu starten, indem Sie die Ein-/Aus-Taste manuell drücken [wenn es nicht automatisch hochfährt].
- Führen Sie abschließend den anfänglichen Einrichtungsprozess durch (falls erforderlich), und Sie können loslegen.
- Genießen!
Das ist es, Jungs. Wir gehen davon aus, dass diese Anleitung für Sie hilfreich war und das Problem mit der Bildwiederholfrequenz von 72 Hz jetzt verschwinden sollte. Bei weiteren Fragen können Sie unten kommentieren.
Lesen Sie auch
Fix: Oculus Quest 2 steckte bei 72 Hz Bildwiederholfrequenz fest