Fix: Sony Pulse 3D lädt nicht
Verschiedenes / / June 11, 2022
Das Pulse 3D-Headset von Sony ist ein unverzichtbares Zubehör für Menschen, die intensive Gaming-Sessions mit ihren Konsolen genießen. Dieses kabellose Headset wird mit einem A-Port-Adapter geliefert, der an den USB-Port einer PS5 oder eines PCs angeschlossen werden muss. Sobald der Adapter mit dem Gerät verbunden und das Headset eingeschaltet ist, verbindet sich das Gerät automatisch mit dem Headset.
Doch ganz fehlerfrei ist dieses Produkt von Sony nicht. Viele Benutzer haben sich über Probleme mit dem Lademechanismus des Headsets beschwert, und einige Leute haben immer noch Schwierigkeiten, eine Lösung zu finden. Die meisten Benutzer beschweren sich, dass das Headset nicht aufgeladen wird, selbst wenn das Ladegerät an das Headset angeschlossen ist. Normalerweise können Benutzer einen Ladeadapter oder einen USB-Anschluss an einem PC oder einer PS5 verwenden, um es aufzuladen, aber es funktioniert nicht immer gut. Lassen Sie uns also einen Blick darauf werfen, was wir von unserer Seite aus tun können, um dieses Problem zu lösen. Lassen Sie uns ohne weitere Umschweife darauf eingehen.
Seiteninhalt
-
Wie behebt man das Problem, dass der Sony Pulse 3D nicht aufgeladen wird?
- Überprüfen Sie den Batterieprozentsatz:
- Schnelle Problemumgehung:
- Ruhemodus deaktivieren:
- Setzen Sie das Headset zurück:
Wie behebt man das Problem, dass der Sony Pulse 3D nicht aufgeladen wird?
Einige Benutzer haben sich darüber beschwert, dass sie beim Anschließen des Ladegeräts einen Piepton hören und ein orangefarbenes Licht aufleuchtet. Aber direkt danach gibt es kein Blinken mehr und das Gerät wird nicht aufgeladen. Wenn das Headset aufgeladen wird, blinkt es normalerweise orange und hört auf, wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist. Wenn dies bei Ihrem Pulse 3D nicht der Fall ist, versuchen Sie die folgenden Lösungen.
Überprüfen Sie den Batterieprozentsatz:
Verschiedene Anzeigemechanismen zeigen Informationen über den Batterieprozentsatz dieses Headsets an. Lassen Sie uns zuerst verstehen, wie das funktioniert.
Wenn Sie gleichzeitig die Chat-Taste + Leiser-Taste drücken. Sie hören Pieptöne und ein violettes oder orangefarbenes Licht blinkt je nach Batterieprozentsatz. Wenn das violette Licht dreimal blinkt und Sie drei Pieptöne hören, ist das Headset vollständig aufgeladen. Auch hier gilt: Wenn das violette Licht zweimal blinkt und Sie zwei Pieptöne hören, ist das Headset halb aufgeladen. Wenn das violette Licht jetzt dreimal blinkt und Sie einen Piepton hören, weist dies auf eine schwache Batterie hin. Wenn Sie schließlich ein orangefarbenes Licht schnell blinken sehen und einen Piepton hören, muss das Headset sofort aufgeladen werden. Der Akku ist komplett entladen.
Anzeige
Wenn es sich also um das erste Szenario mit Ihrem Pulse 3D handelt, ist der Ladevorgang abgeschlossen, und Sie brauchen sich darüber keine Gedanken zu machen. Wenn es jedoch andere Fälle gibt, versuchen Sie die unten genannten Lösungen.
Schnelle Problemumgehung:
Einige Benutzer haben eine Problemumgehung für das spezifische Problem gefunden. Es hat für viele Benutzer funktioniert, also sollten Sie es auch versuchen.
- Verbinden Sie das Headset mit Ihrer PS5 oder Ihrem PC.
- Schließen Sie das Ladegerät an.
- Schalten Sie dann das Headset aus, während es eingesteckt und mit der PS5 verbunden ist.
Dadurch sollte Ihr Headset wieder normal aufgeladen werden.
Wenn dies jedoch mit Ihrem Headset nicht funktioniert, versuchen Sie die nächste Lösung.
Anzeige
Ruhemodus deaktivieren:
Die PS5 verfügt über einen Ruhemodus, der aktiv zur Steuerung des Batterieverbrauchs dient. Wenn das Headset mit der Konsole verbunden ist, wird es als Zubehör angeschlossen, und normalerweise trennt oder schränkt der Ruhemodus die Funktionalität des Zubehörs ein. Wenn es also in Ihrer PS5 eingeschaltet ist, ist es an der Zeit, es zu deaktivieren. Mal sehen, wie Sie das tun können.
- Öffnen Sie die Einstellungen auf Ihrer Konsole.
- Gehen Sie zu System.
- Gehen Sie jetzt zu Energiesparen.
- Wählen Sie im Ruhemodus verfügbare Funktion aus.
- Stellen Sie hier die Versorgungsspannung für USB-Anschlüsse auf Immer ein.
Versuchen Sie nun erneut, das Headset über den USB-Anschluss Ihrer PS5 aufzuladen. Wenn es immer noch nicht funktioniert, versuchen Sie die unten genannte endgültige Lösung.
Setzen Sie das Headset zurück:
Wenn keine der oben genannten Lösungen für Sie funktioniert hat, versuchen Sie, den Pulse 3D zurückzusetzen.
Anzeige
- Schalten Sie das Headset aus.
- Schließen Sie den USB-Wireless-Adapter an Ihre Konsole an.
- Führen Sie eine Nadel oder einen Zahnstocher in das Loch Ihres drahtlosen Adapters um die Reset-Taste ein.
- Mindestens eine Sekunde hineindrücken und dann loslassen. Dadurch wird das Headset zurückgesetzt.
Um Ihr Headset hart zurückzusetzen, müssen Sie zusätzliche Schritte ausführen.
- Lassen Sie das Headset ausgeschaltet.
- Halten Sie die Tasten „Chat“ und „Lautstärke +“ an Ihrem Headset gedrückt.
- Halten Sie die Chat-Taste und die Lautstärketaste + gedrückt und schieben Sie den Netzschalter des Headsets auf Ein.
Wenn das Zurücksetzen erfolgreich ist, verbinden sich das Headset und der Adapter erneut. Und wenn Sie das Ladegerät anschließen, wird der Pulse 3D auch wieder normal aufgeladen.
Dies sind also die Lösungen zur Behebung des Problems, dass der Sony Pulse 3D nicht aufgeladen wird. Wenn Sie Fragen oder Anregungen zu diesem Artikel haben, kommentieren Sie unten, und wir werden uns bei Ihnen melden. Schauen Sie sich auch unsere anderen Artikel an iPhone-Tipps und Tricks,Android-Tipps und Tricks, PC-Tipps und Tricks, und vieles mehr für weitere hilfreiche Informationen.