Fix: iPhone 12, 12 Pro und 12 Pro Max werden nicht über 50/80 Prozent aufgeladen
Verschiedenes / / July 17, 2022
iPhones sind eine der besten Innovationen der Marke Apple. Jedes Jahr bringt das Unternehmen eine neue Serie von iPhones auf den Markt, die mit großartigen Funktionen ausgestattet sind. Abgesehen von all diesem Luxus und den besseren Funktionen haben iPhones auch einige irritierende Probleme. Eines dieser Probleme, mit denen viele Benutzer konfrontiert sind, ist das Ladeproblem. Viele Benutzer berichten, dass ihr iPhone 12, 12 Pro und 12 Pro Max nicht aufgeladen wird, egal was sie tun.
Dieses Problem scheint legitim zu sein, oder? Wir sind auch mit diesen Problemen bei unseren iPhones konfrontiert. Jedes Problem hat jedoch so oder so seine Lösung. Einige Berichte besagen, dass iPhone 12, 12 Pro und 12 Pro Max aufgrund vieler Probleme nicht über 50/80 Prozent aufgeladen werden. Nun, wir haben fünf Lösungen kuratiert, um Ihnen zu helfen, wenn Sie mit den gleichen Problemen konfrontiert sind. Schauen wir uns also an, wie das Problem, dass das iPhone nicht aufgeladen wird, in einfachen Schritten gelöst werden kann.
Seiteninhalt
- iPhone 12-Serie lädt nicht über 50 oder 80 Prozent: Warum?
-
Wie behebt man, dass das iPhone nicht über 50 oder 80 Prozent aufgeladen wird?
- Lösung 1: Optimiertes Laden deaktivieren
- Lösung 2: Überprüfen Sie Ihren Akkuzustand
- Lösung 3: Kühlen Sie Ihr iPhone ab
- Lösung 4: Überprüfen Sie Ihr Lightning-Kabel
- Lösung 5: Überprüfen Sie Ihren Lightning-Port
- Fazit
iPhone 12-Serie lädt nicht über 50 oder 80 Prozent: Warum?
Es kann mehrere Gründe geben, warum ein iPhone nach einem bestimmten Prozentsatz nicht aufgeladen wird. Apple hat mit Hilfe seiner erstklassigen Technik iOS mit viel Codierung entwickelt, die dazu beiträgt, dass der iPhone-Akku auch nach langer Zeit intakt bleibt. Abgesehen von Softwareproblemen kann es jedoch auch Hardwareprobleme geben, die dasselbe verursachen und sogar die Lebensdauer Ihres iPhone-Akkus verkürzen können. Hier sind einige mögliche Gründe, warum Ihr iPhone nicht über 50 oder 80 Prozent aufgeladen wird:
- Optimiertes Laden ist eingeschaltet
- Der Batteriezustand liegt unter dem Schwellenwert
- Das Telefon ist zu heiß
- Das Lightning-Kabel ist nicht original/funktioniert nicht richtig
- Der Lightning-Port ist kaputt
Wenn Ihr iPhone mit einem dieser Probleme konfrontiert ist, stehen wir hinter Ihnen. Wir haben die Korrekturen für diese Probleme unten für Ihre Hilfe bereitgestellt. Versuchen Sie, alle Schritte zur Fehlerbehebung zu befolgen und Ihr Telefon erneut aufzuladen. Es besteht eine große Wahrscheinlichkeit, dass Ihr Problem gelöst wird.
Lesen Sie mehr | Kosten für den Austausch des iPhone 13 Pro Max-Bildschirms in Indien, Großbritannien, den USA, Kanada und mehr
Anzeige
Wie behebt man, dass das iPhone nicht über 50 oder 80 Prozent aufgeladen wird?
Wir haben zuvor die möglichen Probleme der Ausgaben besprochen. Hier haben wir die Lösungen für die oben genannten Probleme mit garantierten Fixes aufgelistet. Wir können Ihnen versichern, dass diese Korrekturen Ihnen nicht nur kurzfristig, sondern auch langfristig helfen werden. Sie werden diese Probleme auch später nicht mehr haben. Beginnen wir also mit der Lösung des ersten Problems:
Lösung 1: Optimiertes Laden deaktivieren
Viele von uns iPhone-Benutzern neigen dazu, die optimierte Freigabefunktion auf unseren iPhones einzuschalten, damit sich unsere iPhones an unser Nutzungsmuster gewöhnen und dann entsprechend aufladen. Obwohl dies eine der besten Funktionen des iPhones ist, um die Akkulaufzeit zu verlängern, lädt es das iPhone im Schlaf zu 50 bis 80 % auf und lädt den Rest in den letzten 1-2 Stunden unseres Schlafs auf. Wenn das iPhone jedoch einen Fehler macht oder Ihren Schlafzyklus nicht erkennen kann, kann es auf 50 bis 80 % aufgeladen werden, selbst wenn Sie wach sind und Ihr Telefon verwenden möchten. Das kann irritierend sein, oder? Dafür haben wir eine Lösung für Sie:
- Öffnen Sie die Einstellungen-App auf Ihrem iPhone.
- Gehen Sie zu Batterie.
- Klicken Sie nun auf Battery Health.
- Deaktivieren Sie auf diesem Bildschirm den Schalter mit der Aufschrift „Optimiertes Laden des Akkus“.
- Wenn ein Popup erscheint, klicken Sie auf die Schaltfläche, auf der nur „Ausschalten“ steht.
Lösung 2: Überprüfen Sie Ihren Akkuzustand
Der Akkuzustand ist auch eine großartige Funktion von Apple-Geräten, die Ihnen den aktuellen Zustand Ihres Akkus und mögliche Fehlerbehebungen anzeigt. Ein schlechter Akku oder ein Akku mit sehr schlechtem Zustand kann jedoch weder richtig laden noch länger aufgeladen bleiben. Apple hat sich für alle seine Akkus für eine Schwelle von 80 % entschieden. Jeder Prozentsatz über 80 ist gut, und weniger ist schlecht. Wenn Ihr Akkuzustand weniger als 80 % beträgt, sollten Sie ihn sofort bei Ihrem nächsten Apple Service Center austauschen lassen. Aber überprüfen Sie zuerst Ihren Akkuzustand in diesen einfachen Schritten:
- Öffnen Sie die Einstellungen-App auf Ihrem iPhone.
- Gehen Sie zu Batterie.
- Klicken Sie nun auf Battery Health.
- Auf diesem Bildschirm sehen Sie „Maximale Kapazität“ und eine Zahl mit einem Prozentsatz.
- Diese Zahl steht neben der maximalen Kapazität des iPhone-Akkus.
Lösung 3: Kühlen Sie Ihr iPhone ab
Einer der Hauptgründe dafür, dass Ihr iPhone nicht aufgeladen wird, ist Überhitzung. Dies ist nicht nur ein iPhone-Problem. Die Überhitzung des Akkus ist ein Problem bei vielen Geräten, einschließlich Laptops mit Akkus. Das Schlimmste ist, dass erhitzte Batterien sogar zur Explosion eines Geräts führen können. Um die Erwärmungsprobleme zu überwinden, können Sie die folgenden Schritte ausführen:
Anzeige
- Verwenden Sie Ihr Telefon nicht während des Ladevorgangs.
- Setzen Sie das Telefon nicht direktem Sonnenlicht aus.
- Verwenden Sie Ihr Telefon nicht neben einem Feuer.
- Übertakten Sie Ihr Gerät nicht.
Lösung 4: Überprüfen Sie Ihr Lightning-Kabel
Es kann vorkommen, dass Sie ein schlechtes Lightning-Kabel bekommen oder Ihr Lightning-Kabel auf lange Sicht verfällt. Die Verwendung eines schlechten Blitzkabels kann die Situation verschlimmern. Wenn Sie ein schlechtes Blitzkabel verwenden, besteht die Möglichkeit, dass Sie auf Probleme stoßen, mit denen Sie nie gerechnet haben. Ein kurzgeschlossenes Blitzkabel kann auch Ihr Mainboard verbrennen. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um diese Probleme zu beheben:
- Überprüfen Sie das Lightning-Kabel visuell auf Defekte.
- Versuchen Sie, es auf einem anderen Gerät zu verwenden, und prüfen Sie, ob das Problem weiterhin besteht.
- Versuchen Sie es mit einem anderen Lightning-Kabel und suchen Sie nach Problemen.
Nachdem Sie mit der Fehlerbehebung fertig sind und feststellen, dass Ihr Lightning-Kabel einige Probleme hat, kaufen Sie so schnell wie möglich ein originales Lightning-Kabel, um Konsequenzen für Ihr iPhone zu vermeiden. Wenn Sie jedoch der Meinung sind, dass Ihr Lightning-Kabel in Ordnung ist, haben Sie möglicherweise das letzte Problem, das wir jetzt besprechen werden.
Lösung 5: Überprüfen Sie Ihren Lightning-Port
Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihr Lightning-Kabel keine Probleme hat oder Ihr iPhone keines der besprochenen Probleme hat oben besteht die Möglichkeit, dass das Lightning-Kabel Ihres iPhones nicht in gutem Zustand ist und Sie es manuell überprüfen müssen das. Hier sind einige der Fehlerbehebungen, die Sie durchführen können, um die Situation Ihres Lightning-Ports zu überprüfen:
Anzeige
- Suchen Sie nach Fremdkörpern im Anschluss. Wenn es welche gibt, versuchen Sie, sie mit einigen Reinigungslösungen und einem Zahnstocher zu reinigen.
- Wenn das Entfernen von Schmutz nicht funktioniert, überprüfen Sie, ob eine Verbindung im Lightning-Anschluss unterbrochen ist.
- Wenn auch das nicht funktioniert, besteht die Möglichkeit, dass die Verbindung von innen unterbrochen wird.
Wenn Sie auf das 2. oder 3. Problem gestoßen sind, können Sie nichts tun, als sich an Ihr nächstgelegenes Apple Service Center zu wenden. Sie werden Ihr iPhone diagnostizieren und es für Sie reparieren.
Fazit
Wir haben versucht, alle möglichen Szenarien abzudecken, die dazu führen könnten, dass Ihr iPhone nicht aufgeladen wird. Es kann jedoch auch andere Gründe geben, einschließlich der Probleme des Mainboards oder anderer interner Komponenten. All dies kann mit einer Diagnose vom Apple Service Center gelöst werden. Allerdings könnten sie Ihr Geld für das gleiche. Wenn Ihr Gerät jedoch keine Probleme mit seiner Hardware hat und alle bereitgestellten Schritte ausgeführt hat, können Sie einen Hard-Reset Ihres iPhones durchführen. Es kann Ihnen helfen, Ihr Telefon auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen und mögliche Probleme zu lösen, die durch Software von Drittanbietern verursacht werden könnten. Versuchen Sie auch, keine Batteriespar-App von Drittanbietern auf Ihrem iPhone zu verwenden. Diese Apps können den Akkuzustand ruinieren.