Fix: Google Pixel 3 XL schaltet sich nach dem Aufladen nicht ein
Verschiedenes / / July 26, 2022
Pixel 3 XL ist eines der beliebtesten Smartphones von Google, das 2018 veröffentlicht wurde. Obwohl das Gerät inzwischen ziemlich alt geworden ist, befindet es sich immer noch in den Händen vieler Menschen, da das Telefon auch im Jahr 2022 noch relevant ist. Es ist immer noch in der Lage, viele High-End-Telefone anderer Marken zu schlagen. Das Gerät wird mit stabiler Software geliefert, aber einige Benutzer haben berichtet, dass die Google Pixel 3XL schaltet sich nach dem Laden nicht ein. Wenn Sie auch im selben Boot sitzen, lesen Sie diesen Artikel weiter, da wir die möglichen Gründe und ihre Lösungen besprechen werden.
![Google Pixel 3 XL schaltet sich nach dem Aufladen nicht ein](/f/25545d7abb6289f2b13573fb51f64824.webp)
Ein betroffener Benutzer sagt, dass das Gerät keinen Ladevorgang anzeigt. Die LED leuchtet nicht und auf dem Bildschirm wird keine Ladeanimation angezeigt. Das nächste, was dir in den Sinn kommt, ist, ob mein Pixel 3 XL überhaupt aufgeladen wird? Das Telefon zeigt keine Anzeichen des Aufladens, was alles sein könnte. Dies kann an einem fehlerhaften USB-Kabel/Adapter, einer fehlerhaften USB-Buchse, einem Systemfehler oder einer fehlerhaften Steckdose liegen. Zum Glück helfen Ihnen einige raffinierte Problemumgehungen bei der Behebung des Problems.
Seiteninhalt
-
Google Pixel 3 XL schaltet sich nach dem Aufladen nicht ein, wie kann ich das beheben?
- Lösung 1: Reinigen Sie den USB-Anschluss
- Lösung 2: Verwenden Sie ein anderes USB-Kabel oder einen anderen Adapter
- Lösung 3: Wechseln Sie die Steckdose
- Lösung 4: Soft Reset Google Pixel 3 XL
Google Pixel 3 XL schaltet sich nach dem Aufladen nicht ein, wie kann ich das beheben?
Eine der Lösungen wird höchstwahrscheinlich das Problem mit Ihrem Pixel 3 XL beheben. Überprüfen Sie nach dem Anwenden einer Lösung, ob das Problem behoben ist. Wenn ja, lassen Sie andere Lösungen. Fahren Sie andernfalls mit der nächsten Lösung fort.
Lösung 1: Reinigen Sie den USB-Anschluss
Obwohl Ihnen diese Lösung vielleicht nichts bringt, vergessen viele Leute oft, den USB-Anschluss zu reinigen. Unser Smartphone kommt des Öfteren mit Staubpartikeln in Kontakt, die leicht in den USB-Anschluss gelangen können. Die Staubmenge nimmt mit der Zeit zu und kann das Ladekabel beschädigen.
Wenn es etwas Staub gibt, verbindet sich das Ladekabel möglicherweise nicht richtig mit den Ladestiften und das Gerät kann daher möglicherweise nicht aufgeladen werden. Reinigen Sie daher alle Anschlüsse mindestens einmal im Monat, um sie zu schützen. Nachdem Sie die Anschlüsse gereinigt haben, schließen Sie das Ladegerät an Ihr Pixel 3 XL an und prüfen Sie, ob das Gerät mit dem Laden beginnt.
Anzeige
Lösung 2: Verwenden Sie ein anderes USB-Kabel oder einen anderen Adapter
Wenn Ihr Pixel 3 XL nach dem Anschließen an das Ladegerät nicht aufgeladen wird, ist wahrscheinlich entweder das USB-Kabel oder der Adapter defekt. Schließen Sie ein anderes Ladegerät an das Gerät an und prüfen Sie, ob die LED leuchtet oder die Ladeanimation auf dem Bildschirm erscheint.
Lösung 3: Wechseln Sie die Steckdose
Wenn die Steckdose, die Sie mit Ihrem Ladegerät verbinden, Probleme mit der Stromversorgung hat, wirkt sich dies auf alle angeschlossenen Geräte aus. Die Geräte werden möglicherweise nicht aufgeladen. Um diese Möglichkeit auszuschließen, schließen Sie das Ladegerät an eine andere Steckdose an und prüfen Sie, ob das Problem behoben ist.
Lösung 4: Soft Reset Google Pixel 3 XL
Diese Methode kann Sie austricksen, wenn das Problem mit einem vorübergehenden Fehler oder Systemfehlern zusammenhängt. Um einen Soft-Reset auf Ihrem Pixel 3 XL durchzuführen, halten Sie die Ein-/Aus-Taste gedrückt, bis das Telefon aus- und wieder eingeschaltet wird.
Dies sind einige der besten Lösungen, die Sie ausprobieren können, wenn sich Ihr Pixel 3 XL nach dem Aufladen nicht einschaltet. Ich hoffe du konntest das Problem beheben. Lassen Sie uns wissen, welche Methode für Sie funktioniert hat. Schreiben Sie auch Ihre Vorschläge, Fragen oder Ihr Feedback (falls vorhanden) in den Kommentarbereich unten.
Anzeige