Philips Smart TV sagt kein Signal, wie kann man das beheben?
Verschiedenes / / August 27, 2022
Diese Fehlermeldungen wie „Kein Signal“, „Keine Internetverbindung“ usw. sind frustrierend, wenn Sie in der Stimmung sind, sich etwas anzusehen, auf das Sie gewartet haben. Einige Philips Smart TV-Benutzer sind damit konfrontiert, da sie berichtet haben, dass sie ständig die Fehlermeldung „Kein Signal“ erhalten. Wenn Sie auch einer von ihnen sind, machen Sie sich keine Sorgen, einige raffinierte Problemumgehungen können Ihnen helfen, dieses Problem zu beheben.
Die Fehlermeldung „Kein Signal“ auf Ihrem Philips Smart TV kann aus verschiedenen Gründen auftreten. Die häufigsten Gründe sind Signalverlust oder unsachgemäße Einrichtung. Das Problem kann auch auftreten, wenn Ihr Fernseher eine veraltete Version ausführt oder wenn er ein schwaches Signal hat. Kommen wir ohne weiteres zur ersten Lösung.
Seiteninhalt
-
So beheben Sie das Problem mit dem Philips Smart TV ohne Signal
- Lösung 1: Überprüfen Sie, ob die Kabel fest angeschlossen sind
- Lösung 2: Überprüfen Sie die Signalstärke
- Lösung 3: Erhöhen Sie die Signalstärke
- Lösung 4: Starten Sie den Fernseher neu
- Lösung 5: Aktualisieren Sie die Firmware-Version
- Lösung 6: Alle Kanäle aktualisieren
- Lösung 7: Installieren Sie alle Kanäle neu
- Lösung 8: Wenden Sie sich an den Kundendienst von Philips
- Letzte Worte
So beheben Sie das Problem mit dem Philips Smart TV ohne Signal
Glücklicherweise haben einige Lösungen vielen Benutzern geholfen, den Fehler „Kein Signal“ auf ihrem Philips Smart TV zu beheben. Hoffentlich wird einer von ihnen den Trick für Sie erledigen. Überprüfen Sie nach dem Versuch einer Fehlerbehebung, ob das Problem behoben ist. Probieren Sie die Lösungen weiter aus, bis die Fehlermeldung verschwindet.
Lösung 1: Überprüfen Sie, ob die Kabel fest angeschlossen sind
Sie müssen sicherstellen, dass das Antennenkabel fest angeschlossen ist. Eine lockere Verbindung kann das Signal schwächen, was häufig zum Fehler „Kein Signal“ führt. Daher ist die Überprüfung der Kabelverbindungen in den meisten Fällen der erste Schritt bei der Behebung von Problemen mit Smart-TVs.
Lösung 2: Überprüfen Sie die Signalstärke
Wenn Sie eine No Signal-Fehlermeldung auf Ihrem erhalten Philips Smart-TV, gibt es eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass etwas mit den Signalkonfigurationen nicht stimmt. Um dies zu beheben, müssen wir alle richtigen Kontrollkästchen aktivieren, die zum Erhöhen der Signalstärke erforderlich sind.
Anzeige
Bevor wir uns entscheiden, die Signaleinstellungen zu optimieren, ist es wichtig zu prüfen, ob die Signalstärke tatsächlich unter dem empfohlenen Wert liegt oder nicht. Um dies zu überprüfen, öffnen Sie einen Fernsehkanal, drücken Sie die OPTIONS-Taste auf der Philips-Fernbedienung und klicken Sie auf Kanalinfo. Es wird empfohlen, dass die Signalstärke für ein pufferfreies Erlebnis über 40 liegen sollte. Wenn es unter dem empfohlenen Wert liegt, gehen Sie zur nächsten Lösung, um einige Tipps zur Erhöhung der Signalstärke zu sehen.
Lösung 3: Erhöhen Sie die Signalstärke
Das Video kann puffern, wenn die Signalstärke etwas niedriger als der empfohlene Wert ist. Wenn der aktuelle Fernsehsender einen sehr niedrigen Signalstärkewert hat, wird möglicherweise die Meldung „Kein Signal“ auf Ihrem Fernseher angezeigt. Daher ist es wichtig, alle Schritte zu befolgen, um eine optimale Signalstärke für ein besseres Erlebnis zu haben.
Tipps zur Erhöhung der Signalstärke:
- Wenn auch nur ein kleiner Abschnitt des Kabels in der Nähe von elektronischen Geräten (außer dem Fernseher und der Set-Top-Box) liegt, kann dies zu Signalstörungen führen, die die Signalstärke verringern können. Manchmal verliert der Fernseher das Signal komplett.
- Das direkt mit dem Fernseher verbundene Antennenkabel hat ein stärkeres Signal und eine bessere Bildqualität.
- Verwenden Sie immer ein abgeschirmtes Kabel. Wenn Sie bereits einen solchen verwenden, stellen Sie sicher, dass sich die metallische Abschirmung und der mittlere Kern nicht berühren.
- Achten Sie darauf, dass das Kabel nicht geknickt wird. Es kann die Signalqualität um einiges verringern.
- Ein starker Wind kann die Ausrichtung der Antenne ändern. Wenn Sie sich an die genaue Ausrichtung der vom Ingenieur eingestellten Antenne erinnern, ist das großartig. Gehen Sie einfach auf das Dach und fixieren Sie die Richtung der Antenne; Rufen Sie andernfalls das Unternehmen an, um einen Techniker zu schicken.
Lösung 4: Starten Sie den Fernseher neu
Ein Neustart des Geräts behebt häufig signalbezogene Probleme, vorausgesetzt, die Ausrichtung der Antenne wurde nicht geändert und es liegt kein Hardwaredefekt vor. Ein einfacher Neustart frischt die Systemprozesse auf und reicht dann oft aus. Starten Sie daher Ihren Fernseher neu und prüfen Sie, ob das Problem behoben ist. Sie können entweder die Fernbedienungstasten verwenden, um das Gerät neu zu starten, oder einfach das Netzkabel aus der Steckdose ziehen und wieder einstecken.
Anzeige
Lösung 5: Aktualisieren Sie die Firmware-Version
Wenn auf Ihrem Philips Smart TV eine alte oder veraltete Firmware läuft, könnte dies der Grund sein, warum Sie die Fehlermeldung „Kein Signal“ erhalten. Sie sollten die neueste Firmware-Version installieren. Nicht nur, wenn ein Problem auftaucht, sondern es wird auch immer empfohlen, die neueste Firmware-Version für ein besseres Erlebnis zu haben.
Um die Firmware-Version zu aktualisieren, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Drücken Sie die Einstellungstaste auf der Fernbedienung.
- Navigieren Sie zur Option Alle Einstellungen und drücken Sie die OK-Taste auf der Fernbedienung.
- Wählen Sie im Menü auf der linken Seite Software aktualisieren und klicken Sie auf OK.
- Gehen Sie zu Update suchen und drücken Sie die OK-Taste auf der Fernbedienung.
- Wählen Sie Start und drücken Sie die OK-Taste.
- Wählen Sie Akzeptieren und drücken Sie die OK-Taste.
- Warten Sie, bis die Installation der Softwareaktualisierung abgeschlossen ist, und starten Sie das Gerät dann neu.
Lösung 6: Alle Kanäle aktualisieren
So können Sie alle Kanäle auf Ihrem Philips Smart TV aktualisieren:
Anzeige
- Drücken Sie die Home-Taste auf der Fernbedienung.
- Navigieren Sie zur Setup-Option und drücken Sie die OK-Taste auf der Fernbedienung.
- Wählen Sie Sender suchen und dann die Option Sender aktualisieren.
- Wählen Sie Start und klicken Sie auf die Schaltfläche OK.
Sobald alle Kanäle aktualisiert wurden, öffnen Sie einen beliebigen Kanal auf Ihrem Fernseher und prüfen Sie, ob das Problem „Kein Signal“ behoben ist.
Lösung 7: Installieren Sie alle Kanäle neu
So installieren Sie alle DVB-C-Sender auf Ihrem Philips Smart TV neu:
- Drücken Sie Home auf der Fernbedienung und wählen Sie Setup.
- Navigieren Sie zur Kanalinstallationsoption und drücken Sie die OK-Taste auf der Fernbedienung.
- Gehen Sie zu Alle Sender neu installieren -> [Land wählen] -> Antenne DVB-C -> Einstellungen -> Frequenzsuchlauf.
- Navigieren Sie nun zur Option Vollständiger Scan und drücken Sie OK.
Alternative Methode:
- Drücken Sie die Einstellungstaste auf der Fernbedienung des Fernsehgeräts.
- Navigieren Sie zur Option Alle Einstellungen und drücken Sie die OK-Taste auf der Fernbedienung.
- Gehen Sie nun zu Antennen-/Kabelinstallation und wählen Sie Suche nach Kanälen.
- Wählen Sie Start und drücken Sie die OK-Taste.
Lösung 8: Wenden Sie sich an den Kundendienst von Philips
Wenn Sie diesen Punkt erreicht haben, gehe ich davon aus, dass keine der Lösungen für Sie funktioniert hat. Es liegt wahrscheinlich ein Hardwarefehler vor. Manchmal tritt das Problem bei uns nicht auf. Die Rundfunkgesellschaft könnte auf ihrer Seite auf ein Problem stoßen, aufgrund dessen Sie kein Signal erhalten. Obwohl dies nicht oft vorkommt, sind Chancen immer da.
Unter beiden Bedingungen funktioniert es nicht, die Geräteeinstellungen zu optimieren oder irgendetwas mit dem Kabel zu tun. Wenden Sie sich an den Kundendienst von Philips und bitten Sie um eine Lösung.
Letzte Worte
Anzeige
Die Fehlermeldung Kein Signal ruiniert unsere Stimmung und das Seherlebnis. Um den betroffenen Benutzern zu helfen, haben wir diesen Leitfaden erstellt, in dem wir auch über das Problem und seine Lösungen gesprochen haben. Ich hoffe, dieser Leitfaden war hilfreich für Sie. Konnten Sie das Signalproblem auf Ihrem Philips Fernseher beheben? Welche Methode hast du angewendet? Teilen Sie es mit anderen im Kommentarbereich.