Behoben: WLAN funktioniert nicht oder verbindet sich nicht nach dem Android 13-Update
Verschiedenes / / September 08, 2022
Android 13 wurde gerade mit einer Reihe neuer Funktionen veröffentlicht. Die neueste Iteration von Android OS konzentriert sich hauptsächlich auf Verbesserungen. Da immer mehr Geräte auf Android 13 aktualisiert werden, steigt auch die Anzahl der von Benutzern gemeldeten Probleme. Hoffentlich werden diese Zahlen in Zukunft sinken. Ein solches Problem hängt mit WLAN zusammen, das für einige Benutzer nicht funktioniert, nachdem sie ihr Gerät auf Android 13 aktualisiert haben. Wenn Sie auch im selben Boot sitzen, machen Sie sich keine Sorgen; In diesem Artikel sehen wir uns verschiedene Möglichkeiten an, um das Problem „WLAN funktioniert nicht“ auf Ihrem Telefon zu beheben.
![WiFi funktioniert nicht nach Android 13-Update](/f/f60cf241be06e28a78d8766844692564.webp)
Abgesehen von dem Problem, dass das WLAN nicht funktioniert, Android 13 Benutzer haben verschiedene Probleme gemeldet. Dazu gehören der nicht funktionierende Tesla-App-Schlüssel, das Problem mit dem Fingerabdrucksensor, die Verzerrung beim Anruf bei der Verwendung von Kopfhörern und das bevorzugte Netzwerk Type-Option fehlt, Batterieentladung aufgrund der Nutzung des Mobilfunknetzes, drahtloses Laden funktioniert nicht und RCS stellt keine Verbindung für Google Fi her Benutzer. Zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Beitrags hat Google die meisten der Probleme, die ich gerade erwähnt habe, anerkannt; Eine Lösung für sie wird jedoch noch erwartet.
Seiteninhalt
-
WiFi funktioniert nicht oder verbindet sich nicht nach Android 13-Update, wie kann ich das beheben?
- Lösung 1: Starten Sie Ihr Telefon neu
- Lösung 2: Schalten Sie das WLAN aus und wieder ein
- Lösung 3: Verbinden Sie sich mit demselben WLAN auf einem anderen Gerät
- Lösung 4: Starten Sie den Router neu
- Lösung 6: Automatische Verbindung aktivieren
- Lösung 7: Deaktivieren Sie die Batterieoptimierungen
- Lösung 8: Deaktivieren Sie die immer aktive Option für mobile Daten
- Lösung 9: Standard-MAC-Adresse verwenden
- Lösung 10: Netzwerkeinstellungen zurücksetzen
- Lösung 11: Aktualisieren Sie Ihr Telefon
- Letzte Worte
WiFi funktioniert nicht oder verbindet sich nicht nach Android 13-Update, wie kann ich das beheben?
Hier sind die Lösungen, die Ihnen helfen sollen, das Wi-Fi-Problem auf Ihrem Android 13-Telefon zu beheben. Beachten Sie, dass die Lösungen nicht auf eine bestimmte Marke beschränkt sind. Sie können sie auf jedem Gerät mit Android 13 anwenden. Kommen wir ohne weiteres zur ersten Lösung.
Lösung 1: Starten Sie Ihr Telefon neu
Manchmal genügt ein Neustart des Geräts, um allgemeine Probleme wie das Einfrieren von Apps, das Laden von Apps, Probleme mit der Internetgeschwindigkeit und Probleme mit langsamen Geräten zu beheben. Diese uralte Methode kann auch das Problem beheben, dass das WLAN auf Ihrem Android 13-Gerät nicht funktioniert.
Um Ihr Android-Telefon neu zu starten, halten Sie die Einschalttaste gedrückt, bis das Einschaltmenü angezeigt wird. Wählen Sie Neustart und warten Sie, bis das Gerät hochgefahren ist. Schalten Sie Wi-Fi ein und prüfen Sie, ob das Problem behoben ist.
Anzeige
Lösung 2: Schalten Sie das WLAN aus und wieder ein
Das Ein- und Ausschalten der WLAN-Option kann das Problem beheben, wenn Ihr Gerät keine Verbindung zu einem WLAN-Netzwerk herstellt. Es aktualisiert die Wi-Fi-Einstellungen.
Sie können das WLAN über das Kontrollzentrum ausschalten. Oder öffnen Sie die App „Einstellungen“, gehen Sie zu „Netzwerk & Internet“ und deaktivieren Sie den Schalter neben „WLAN“. Warten Sie eine Minute und schalten Sie das WLAN wieder ein. Auf dem Bildschirm wird eine Liste der verfügbaren Wi-Fi-Netzwerke angezeigt. Das Gerät verbindet sich automatisch mit dem gespeicherten Wi-Fi-Netzwerk. Wenn dies nicht der Fall ist, tippen Sie auf den Wi-Fi-Namen und lassen Sie das Gerät eine Verbindung mit demselben Netzwerk herstellen.
Lösung 3: Verbinden Sie sich mit demselben WLAN auf einem anderen Gerät
Verbinden Sie sich auf Ihrem anderen Gerät mit demselben Wi-Fi-Netzwerk. Wenn die Verbindung erfolgreich ist, könnte Ihr anderes Gerät auf der Sperrliste stehen. Sie sollten die Anmeldeseite des Routers öffnen und die Liste der blockierten Geräte überprüfen. Entfernen Sie Ihr Gerät aus der Liste der blockierten Geräte und speichern Sie die Änderungen. Verbinden Sie Ihr anderes Gerät mit dem WLAN und prüfen Sie, ob das Problem behoben ist.
Um die Einstellungsseite des Routers zu öffnen, verbinden Sie sich mit dem Wi-Fi-Netzwerk, öffnen Sie einen Browser und geben Sie die Anmelde-IP-Adresse des Routers ein. In den meisten Fällen ist es 192.168.0.1. Sie können es immer auf der Rückseite Ihres Routers sehen.
Anzeige
Lösung 4: Starten Sie den Router neu
Es könnte ein vorübergehender Fehler oder kleinere Probleme auf der Seite des Routers vorliegen. Es kann leicht durch einen Neustart des Geräts behoben werden. Greifen Sie auf die Anmeldeseite des Routers zu und suchen Sie die Option Neustart/Neustart, um den Router neu zu starten. Tippen Sie darauf und warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Alternativ können Sie das Netzkabel für eine Minute vom Hauptschalter trennen und wieder einstecken, um das Gerät neu zu starten.
Lösung 5: Überprüfen Sie die Router-Einstellungen
Gerätelimits prüfen: Wenn mehrere Geräte mit demselben Wi-Fi-Netzwerk verbunden sind, ist die maximale Anzahl von Geräten, die mit dem Wi-Fi-Netzwerk verbunden sind, bereits verbunden. Sie können die Einstellungen des Routers öffnen und diesen Wert überprüfen. Viele Router beschränken die Anzahl der verbundenen Geräte nicht. Wenn Sie also keine solche Option sehen, ist Ihr Router eine davon.
Anzeige
Überprüfen Sie den Status der verbundenen Geräte: Möglicherweise hat jemand den Internetzugang für Ihr Gerät schelmisch deaktiviert. In diesem Fall können Sie mit Ihrem Telefon nicht über dasselbe Wi-Fi-Netzwerk auf das Internet zugreifen. Sie sollten die Anmeldeseite des Routers öffnen, zur Liste der verbundenen Geräte gehen und den Internetstatus Ihres Telefons überprüfen. Sie sollten das Download-Limit entfernen, falls es bereits festgelegt ist.
Zugriffsbeschränkung prüfen: Mein Router verfügt über eine Option, mit der ich die Internetverbindung für ein Gerät während eines bestimmten Zeitraums an jedem oder ausgewählten Tag deaktivieren kann. Wenn Sie an mehreren Tagen nicht gleichzeitig auf das Internet zugreifen können, ist diese Option wahrscheinlich aktiviert. Sie finden diese Option auf dem Tenda-Router, indem Sie zur Einstellungsseite des Routers gehen und auf tippen Kindersicherung.
Lösung 6: Automatische Verbindung aktivieren
Die Auto-Connect-Funktion für Wi-Fi sucht automatisch nach dem gespeicherten Wi-Fi-Netzwerk und stellt eine Verbindung her. Diese Funktion ist standardmäßig aktiviert, aber wenn sie deaktiviert ist, empfehle ich, sie zu aktivieren.
Die Auto Connect-Option ist auf Google Pixel-Telefonen zu finden. Auf anderen Geräten ist diese Funktion entweder aktiviert oder Sie sehen die Option mit einem anderen Namen.
So aktivieren Sie Auto Connect:
- Öffnen Sie die Einstellungen-App auf Ihrem Telefon.
- Gehen Sie zu Netzwerk & Internet -> Internet.
- Tippen Sie auf das Zahnradsymbol neben Ihrem WLAN-Netzwerk.
- Scrollen Sie nach unten und suchen Sie die Option Automatisch verbinden. Aktivieren Sie die Option.
Lösung 7: Deaktivieren Sie die Batterieoptimierungen
Anzeige
Das Aktivieren des Batteriesparmodus begrenzt die Hintergrundprozesse, um mehr Batterie zu sparen. Es kann auch einige Hintergrundaktivitäten beenden, um den Akku zu schonen. Diese Funktion funktioniert die meiste Zeit einwandfrei, kann aber auch zum Ausfall einiger Apps führen. Deaktivieren Sie daher vorerst die Batteriespar-/Optimierungsfunktion auf Ihrem Telefon und prüfen Sie, ob das Problem behoben ist.
Ausschalten Batterieschoner, öffne das Einstellungen App, gehen Sie zu Batterie -> Batteriesparmodus und schalten Sie den Schalter neben aus Verwenden Sie den Batteriesparmodus Möglichkeit. Dieser Schritt kann von Marke zu Marke variieren.
Lösung 8: Deaktivieren Sie die immer aktive Option für mobile Daten
Die Funktion "Mobile Daten immer aktiv" hält die mobilen Daten auch dann aktiv, wenn das WLAN eingeschaltet ist. Dies geschieht, um sicherzustellen, dass Sie immer eine Hochgeschwindigkeits-Internetverbindung haben. Es ist durchaus üblich, dass das Wi-Fi-Netzwerk manchmal abbricht, und wenn Sie wichtige Arbeiten an Ihrem Telefon erledigen, kann dies ein Problem für Sie sein. In einem solchen Fall wechselt das Telefon von einer Wi-Fi-Verbindung zum Trägernetz.
Obwohl diese Funktion nützlich ist, funktioniert sie nicht immer wie beabsichtigt. Vorerst sollten Sie die Option „Mobile Daten immer aktiv“ deaktivieren und prüfen, ob sie für Sie erfolgreich sein kann.
Um die Option „Mobile Daten immer aktiv“ zu erhalten, müssen Sie die Entwickleroptionen aktivieren. Um es zu aktivieren, gehen Sie zum Abschnitt Über das Telefon und tippen Sie 7 Mal auf die Build-Nummer. Sobald die Entwickleroptionen aktiviert sind, befolgen Sie diese Schritte, um die Option "Mobile Daten immer aktiv" zu deaktivieren:
- Öffne das Einstellungen App auf Ihrem Handy.
- Gehe zu System -> Entwickleroptionen. Die Position der Entwickleroptionen ist von Marke zu Marke unterschiedlich. Ich verwende ein Google Pixel-Telefon.
- Scrollen Sie nach unten und finden Sie die Mobile Daten immer aktiv Möglichkeit. Schalte aus den Umschalter neben dieser Option.
- Öffnen Sie Wi-Fi und verbinden Sie sich mit einem gespeicherten Netzwerk.
- Überprüfen Sie, ob das Problem behoben ist.
Lösung 9: Standard-MAC-Adresse verwenden
Für diejenigen, die diesen Begriff nicht kennen, eine MAC-Adresse ist die physische Adresse, die verwendet wird, um jedes Gerät in einem bestimmten Netzwerk zu identifizieren. Ein Gerät verwendet standardmäßig eine zufällige MAC-Adresse. Das Wechseln zur Standard-MAC-Adresse kann die Wi-Fi-Probleme auf Ihrem Telefon beheben. Hier sind die Schritte, die Sie befolgen müssen:
- Öffne das Einstellungen App und wählen Sie aus Netzwerk und Internet.
- Klicken W-lan und tippen Sie auf die Zahnrad-Symbol neben Ihrem WLAN-Netzwerknamen.
- Tippen Sie auf Privatsphäre und auswählen Geräte-MAC verwenden.
Lösung 10: Netzwerkeinstellungen zurücksetzen
Wenn mit den Wi-Fi-Einstellungen etwas nicht stimmt, kann das Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen das Problem beheben. Bevor Sie dies tun, beachten Sie bitte, dass durch das Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen alle gespeicherten Wi-Fi-Netzwerke und gekoppelten Bluetooth-Geräte entfernt werden. Speichern Sie daher zuerst die Details, bevor Sie fortfahren.
So setzen Sie die Netzwerkeinstellungen zurück:
- Öffne das Einstellungen App auf Ihrem Handy.
- Gehe zu System und auswählen Optionen zurücksetzen.
- Tippen Sie auf Setzen Sie WLAN, Mobilgeräte und Bluetooth zurück.
- Klicken Einstellungen zurücksetzen.
Nachdem Sie die Netzwerkeinstellungen zurückgesetzt haben, schalten Sie das WLAN ein, tippen Sie auf Ihr WLAN-Netzwerk und verbinden Sie sich mit dem Netzwerk, indem Sie das richtige Passwort eingeben.
Lösung 11: Aktualisieren Sie Ihr Telefon
Smartphone-Unternehmen veröffentlichen regelmäßig neue Software-Updates, die neben neuen Funktionen und Verbesserungen auch Korrekturen für zuvor bekannte Probleme enthalten. Daher ist das Aktualisieren der Firmware-Version Ihres Telefons eine mögliche Lösung.
Um die Firmware-Version Ihres Telefons zu aktualisieren, öffnen Sie die Einstellungen App, gehen Sie zur Software-Update Abschnitt und installieren Sie das neueste Update. Überprüfen Sie nach der Installation des Updates, ob das Problem behoben ist.
Letzte Worte
Es kann frustrierend sein, nicht über Wi-Fi auf das Internet zugreifen zu können. In diesem Blogbeitrag haben wir einige effektive Lösungen durchgesehen, um das Problem schnell zu beheben. Ich hoffe, Sie haben den Fix angewendet und die gewünschte Ausgabe erhalten. Lassen Sie uns im Kommentarbereich unten wissen, welche Methode für Sie funktioniert hat.