TheHunter Call of the Wild kann keine Tiere finden: Tipps zum Auffinden von Tieren im Spiel
Verschiedenes / / April 28, 2023
theHunter: Call of the Wild ist ein beliebtes Open-World-Jagdsimulationsspiel, das ein immersives und realistisches Erlebnis bietet. Eine der Herausforderungen, denen Spieler oft gegenüberstehen, ist jedoch das Auffinden von Tieren in der riesigen Spielwelt. Wenn Sie beim Spielen von theHunter: Call of the Wild Schwierigkeiten haben, Tiere zu finden, erhalten Sie in diesem Artikel wertvolle Tipps und Tricks, mit denen Sie sie mühelos aufspüren können.
Seiteninhalt
- Tierlebensräume verstehen
- Verwenden Sie Ihre Karten- und Tracking-Fähigkeiten
- Nähere dich heimlich
- Verwenden Sie Anrufe und Köder
- Tageszeit und Wetter sind wichtig
- Rüsten Sie geeignete Ausrüstung aus
- Sei geduldig
- Abschluss
Tierlebensräume verstehen
Verschiedene Tiere in theHunter: Call of the Wild bewohnen bestimmte Regionen und bevorzugen unterschiedliche Geländetypen. Indem Sie sich mit dem bevorzugten Lebensraum jedes Tieres vertraut machen, erhöhen Sie Ihre Chancen, ihnen zu begegnen. Zum Beispiel besuchen Hirsche häufig bewaldete Gebiete, während Bären in der Nähe von Wasserquellen oder in dichten Wäldern anzutreffen sind.
Verwenden Sie Ihre Karten- und Tracking-Fähigkeiten
Die Karte in theHunter: Call of the Wild ist ein wertvolles Hilfsmittel zum Auffinden von Tieren. Achten Sie genau auf die verschiedenen Symbole und Zeichen, die auf die Anwesenheit von Tieren hinweisen, wie z. B. Fußabdrücke, Kot und Rufe. Verwenden Sie Ihre Tracking-Fähigkeiten, um diesen Zeichen zu folgen und Ihre Chancen zu erhöhen, Ihre Beute zu entdecken.
Nähere dich heimlich
Tiere im Spiel haben scharfe Sinne und können Ihre Anwesenheit erkennen, wenn Sie nicht aufpassen. Wenn Sie sich einem potenziellen Jagdplatz nähern, bewegen Sie sich langsam und leise, um die Tiere nicht zu erschrecken. Das Hocken oder Verwenden der Bauchlage macht Sie weniger sichtbar und minimiert Geräusche.
Verwenden Sie Anrufe und Köder
Die Verwendung von Tierrufen und Ködern kann Ihre Chancen, Tiere an Ihren Standort zu locken, erheblich verbessern. Experimentieren Sie mit verschiedenen Arten von Rufen und Ködern, um festzustellen, welche für die Art, auf die Sie zielen, am effektivsten sind.
Anzeige
Tageszeit und Wetter sind wichtig
Bestimmte Tiere sind zu bestimmten Tageszeiten oder unter bestimmten Wetterbedingungen aktiver. Zum Beispiel sind Rehe in der Regel während der Morgen- und Abenddämmerung aktiver, während einige Raubtiere nachts aktiver sein können. Achten Sie auf die Tageszeit und die Wetterbedingungen, um Ihre Jagdmöglichkeiten zu optimieren.
Rüsten Sie geeignete Ausrüstung aus
Die richtige Ausrüstung kann einen erheblichen Unterschied in Ihrer Fähigkeit machen, Tiere zu orten. Investieren Sie in hochwertige Optiken wie ein Fernglas oder ein Spektiv, damit Sie Tiere aus der Ferne erkennen können. Darüber hinaus können Sie durch die Verwendung von Tarnkleidung und Geruchsvernichtern unentdeckt bleiben.
Sei geduldig
Geduld ist der Schlüssel zum Jagen in theHunter: Call of the Wild. Um Tiere zu finden, müssen Sie manchmal Zeit in einem Gebiet verbringen, sie beobachten und darauf warten, dass sie auftauchen. Bleiben Sie geduldig und vermeiden Sie die Versuchung, sich zu viel zu bewegen, da dies potenzielle Beute abschrecken kann.
Abschluss
Das Finden von Tieren in theHunter: Call of the Wild kann eine Herausforderung sein, aber wenn Sie die in diesem Artikel beschriebenen Tipps und Tricks befolgen, erhöhen Sie Ihre Erfolgschancen. Verstehen Sie die Lebensräume von Tieren, verwenden Sie Ihre Karten- und Tracking-Fähigkeiten, nähern Sie sich heimlich, verwenden Sie Rufe und Köder, berücksichtigen Sie die Tageszeit und das Wetter, rüsten Sie die geeignete Ausrüstung aus und üben Sie sich in Geduld. Mit diesen Strategien bist du auf dem besten Weg, ein erfahrener Jäger in der weitläufigen Welt des Spiels zu werden