Fix: FIFA 23 Problem mit hoher CPU-Auslastung
Verschiedenes / / April 28, 2023
EAs Fifa 23 ist das allerletzte Fußballsimulations-Videospiel im Rahmen der FIFA-Franchise, da sich sowohl EA als auch FIFA getrennt haben. Wir werden also von nun an Zeuge einer Neuauflage der Fußball-Gaming-Reihe von EA. FIFA 23 beinhaltet FIFA World Cup für Männer und Frauen mit Crossplay-Funktionen und HyperMotion2-Technologie zur Verbesserung des Spielerlebnisses. Mehrere Spieler stoßen jedoch so oft auf das FIFA 23-Problem mit hoher CPU-Auslastung auf ihren Windows-Computern.
Wenn wir einen kurzen Blick auf die FIFA 23-Rezensionen auf Steam für die PC-Version sowie einige andere Online-Foren werfen, ist dieser PC erwähnenswert Versionsspieler sind mit dieser neuesten Version nicht zufrieden, da mehrere Funktionen, traditionelle Fehler oder Störungen, Startabstürze und mehr. Während einige andere Spieler beim Spielen des FIFA 23-Spiels eine hohe Auslastung der Systemressourcen auf dem PC feststellen, obwohl ihre Maschinenkonfiguration leistungsfähig genug ist.
Lesen Sie auch
FIFA 23 Anti-Cheat-Fehler, wie behebt man ihn?
Fix: FIFA 23 kann Rivalen nicht spielen
Gibt es einen kostenlosen Aktivierungsschlüssel für FIFA 23?
Fix: FIFA 23-Spieler steckt in Transferzielen fest
Fix: FIFA 23-Musik wird nicht abgespielt
Fix: FIFA 23 Fehler 87 Der Parameter ist falsch
Seiteninhalt
-
Fix: FIFA 23 Problem mit hoher CPU-Auslastung
- 1. Führen Sie das Spiel als Administrator aus
- 2. Verwenden Sie die externe/dedizierte Grafikkarte
- 3. Passen Sie die Grafikeinstellungen im Spiel an
- 4. Aktivieren Sie die hardwarebeschleunigte GPU-Planung
- 5. Deaktivieren Sie die dynamische Auflösungsskala in FIFA 23
- 6. GPU-Treiber aktualisieren
- 7. Schließen Sie im Hintergrund ausgeführte Aufgaben
- 8. Verwenden Sie den Leistungsplan für die beste Leistung
- 9. Aktualisieren Sie FIFA 23
- 10. Spieldateien überprüfen und reparieren
- 11. Chipsatztreiber sind veraltet
- 12. Versuchen Sie, Overlay-Apps zu deaktivieren
- 13. Deaktivieren Sie den Virenschutz
- 14. Führen Sie einen sauberen Neustart durch
- 15. Standard auf übertaktete CPU oder GPU wiederherstellen
Fix: FIFA 23 Problem mit hoher CPU-Auslastung
Nun, nicht nur die Gameplay-Sessions, sondern auch die Intro-Zwischensequenzen stottern die meiste Zeit, was frustrierend ist. Es sieht so aus, als gäbe es viele mögliche Gründe für das Problem mit der hohen CPU-Auslastung auf Ihrem Computer, die Sie versuchen sollten, manuell zu erkennen und zu beheben. Die Chancen stehen gut, dass die veraltete Systemsoftware, eine veraltete Patch-Version des Spiels, beschädigte oder fehlende Spieldateien, ein veralteter GPU-Treiber usw. ein Grund sein können.
Während Konflikte mit der DirectX-Version auftreten, Probleme mit den Grafikeinstellungen im Spiel, unnötige im Hintergrund laufende Prozesse, Probleme mit den Startanwendungen Das System, Energieverwaltungskonflikte, immer laufende Overlay-Anwendungen und mehr können das Problem mit hoher CPU-Auslastung oder niedriger Framerate auslösen was auch immer. Glücklicherweise haben wir einige Methoden zur Fehlerbehebung erwähnt, mit denen Sie das Problem beheben können. Also, ohne noch mehr Zeit zu verschwenden, lassen Sie uns darauf eingehen.
1. Führen Sie das Spiel als Administrator aus
Stellen Sie sicher, dass Sie die Spiel-App-Datei auf Ihrem PC als Administrator ausführen, um der Benutzerkontensteuerung (UAC) Zugriff auf das System zu gewähren. In einigen Fällen benötigt Ihr System die UAC-Zugriffsberechtigung, um ein Programm auszuführen, das sehr wichtig ist. Wenn Sie die folgenden Schritte ausführen, müssen Sie dem Administrator einmalig Zugriff gewähren, und Sie werden nicht erneut danach gefragt. Dazu:
Anzeige
- Gehen Sie zu den installierten Fifa 23 Spieleverzeichnis.
- RRechtsklick in der Spielanwendungsdatei auf Ihrem PC.
- Klicke auf Eigenschaften > Klicken Sie auf die Kompatibilität Tab.
- Klick auf das Führen Sie dieses Programm als Administrator aus Kontrollkästchen, um es zu aktivieren.
- Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Anwenden und dann OK Änderungen zu speichern.
- Führen Sie schließlich das Spiel aus, um nach dem Problem zu suchen.
Bitte beachten Sie: Wenn Sie den Steam- oder Epic Games- oder EA-App-Client auf dem PC verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie die gleichen Schritte für den jeweiligen Launcher ausführen, um den Administratorzugriff zu gewähren.
2. Verwenden Sie die externe/dedizierte Grafikkarte
Es wird dringend empfohlen, die externe oder dedizierte Grafikkarte auf Ihrem System zu verwenden, anstatt die integrierte Grafik zu verwenden. Onboard-Grafik mit dem Chipsatz wird grafikintensive Aufgaben nicht flüssig bewältigen können, weshalb grafikhungrige Programme wie Videospiele häufig abstürzen oder stottern. Unabhängig davon, ob Sie eine Nvidia-Grafikkarte oder eine AMD-Grafikkarte verwenden, können Sie die folgenden Schritte ausführen, um die dedizierte GPU für das Spiel auszuwählen.
Für Nvidia-GPU:
- Starte den Nvidia-Systemsteuerung Speisekarte.
- Gehe zu 3D-Einstellungen verwalten > Klicken Sie auf Programmeinstellungen.
- Klicke auf Hinzufügen Und Durchsuche in das installierte FIFA-Verzeichnis.
- Wählen Sie dann aus Fifa 23 Launcher-Anwendung > Wählen Sie die dedizierte GPU (Hochleistung).
- Als nächstes müssen Sie die folgenden Einstellungen anpassen „Einstellungen für dieses Programm festlegen“.
- Offen GL-Rendering-GPU und wählen Sie Ihre dedizierte GPU-Karte aus.
- Wählen Energieverwaltungsmodus > Klicken Sie auf Bevorzugen Sie maximale Leistung.
- Wählen Vertikale Synchronisation > Auswählen Adaptiv. (Wählen Sie NICHT Adaptiv – halbe Bildwiederholfrequenz)
- Wenn Sie fertig sind, stellen Sie sicher, dass Sie die Änderungen speichern und Ihr Spiel neu starten.
Werbung
Für AMD-GPU:
- Drücken Sie die Win+X Schlüssel zum Öffnen Quicklink-Menü.
- Gehe zu Gerätemanager von der Liste.
- Klick auf das Displayadapter Pfeilsymbol, um die Liste zu erweitern.
- Jetzt müssen Sie Rechtsklick auf der eingebauten GPU und deaktivieren Es.
- Starten Sie Ihr System neu, um die Änderungen zu übernehmen.
3. Passen Sie die Grafikeinstellungen im Spiel an
Sie sollten versuchen, die Grafikeinstellungen im Spiel nach Ihren Wünschen anzupassen, je nachdem, welche Konfiguration Sie verwenden und welche Art von Leistung Sie möchten. Wenn Sie sich nicht sicher sind, mit welchen Optionen Sie spielen sollen, befolgen Sie die folgenden Schritte, um die Grafikoptionen zum Ausprobieren einfach anzupassen.
- Öffne das Fifa 23 Spiel auf dem PC > Gehen Sie zu Einstellungen Speisekarte.
- Achten Sie darauf, die Anzeigeauflösung auf 1920×1080 (Seitenverhältnis 16:9) oder höher einzustellen.
- Anzeigemodus: Vollbild
- Bilder pro Sekunde: Keine Begrenzung
- Dynamische Skalierung: Deaktiviert
- Haarsträhnen: Aus
- Wiedergabequalität: Niedrig
- Maximale Frequenzsteuerung: Ein
- Max FPS: 60 bis 100 (abhängig von Ihrem Monitor und Ihrer Hardware)
- Anti-Aliasing: Anwendungseinstellungen verwenden
- Anti-Aliasing-Methode: Mehrfaches Sampling
- (MLAA) Kantenglättung: Deaktiviert
- Anisotrope Filterung: Aktiviert
- Filterstufe: 16x
- Qualität der Texturfilterung: Hoch
- Optimierung des Oberflächenformats: Deaktiviert
- Tessellationsmodus: AMD
- Dreifache Pufferung: Deaktiviert
- 10-Bit-Format: Deaktiviert
- GPU-Lasten: Grafik
- Globale Bildschirmeinstellungen: Stellen Sie sicher, dass Sie alles ausschalten
- Skalierungsmodus: Seitenverhältnis beibehalten
- AMD FreeSync: AMD-Optimierung
4. Aktivieren Sie die hardwarebeschleunigte GPU-Planung
Einige Berichte behaupten, dass die Aktivierung der hardwarebeschleunigten GPU-Planungsfunktion unter Windows Maschine kann dazu beitragen, dass das FIFA 23-Spiel ordnungsgemäß läuft, indem die Spielleistung gesteigert und die Online-Leistung reduziert wird Latenz. Dazu können Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Drücken Sie die Win+I Schlüssel zu öffnen Windows-Einstellungen.
- Klicke auf System > Gehe zu Anzeige.
- Gehe zu Grafik > Klicken Sie auf Ändern Sie die Standardgrafikeinstellungen.
- Stellen Sie jetzt sicher, dass Sie es tun Ermöglichen Die Hardwarebeschleunigte GPU-Planung Besonderheit.
- Stellen Sie anschließend sicher, dass Sie den PC neu starten, um die Änderungen zu übernehmen.
5. Deaktivieren Sie die dynamische Auflösungsskala in FIFA 23
Wenn die oben genannten Methoden für Sie nicht funktioniert haben, deaktivieren Sie die Option Dynamische Auflösungsskalierung im FIFA 23-Spiel, um nach dem Problem mit der hohen CPU-Auslastung auf Ihrem PC zu suchen. Dazu:
- Start Fifa 23 > Gehen Sie zu Einstellungen Speisekarte.
- Klicke auf Spieleinstellungen > Auswählen Anzeigekonfiguration.
- Hier müssen Sie Abschalten Die Dynamische Auflösungsskala Möglichkeit.
6. GPU-Treiber aktualisieren
Ein veralteter oder beschädigter Grafikkartentreiber kann beim Ausführen von Programmen mehrere Probleme mit den Spielen oder der Systemleistung auslösen. Es wird dringend empfohlen, das Grafiktreiber-Update zu überprüfen. Dazu:
- Drücken Sie die Win+X Schlüssel zum Öffnen Quicklink-Menü.
- Klicke auf Gerätemanager aus der Liste > Doppelklick An Display-Adapter.
- Rechtsklick auf der dedizierten Grafikkarte, die Sie derzeit verwenden.
- Klicke auf Treiber aktualisieren > Wählen Automatisch nach Treibern suchen.
- Wenn das neueste Update verfügbar ist, wird automatisch die neueste Version heruntergeladen und installiert.
- Wenn Sie fertig sind, starten Sie den Computer neu, um die Änderungen sofort zu übernehmen.
Alternativ können Sie die neueste Version des Grafiktreibers manuell herunterladen und über die offizielle Website auf dem PC installieren. Stellen Sie sicher, dass Sie die Grafiktreiberdatei für Ihr Grafikkartenmodell und Ihren Hersteller herunterladen. Benutzer von Nvidia-Grafikkarten können die GeForce Experience-App über die aktualisieren Offizielle Nvidia-Seite und AMD-Grafikkartenbenutzer können die besuchen AMD-Website für das Selbe. Während Benutzer von Intel-Grafiken können hier vorbeischauen.
7. Schließen Sie im Hintergrund ausgeführte Aufgaben
Unnötige Aufgaben oder Programme, die im Hintergrund ausgeführt werden, können viele Systemressourcen wie CPU- oder Speicherverbrauch verbrauchen und die Systemleistung buchstäblich reduzieren. Daher treten häufig Probleme beim Start auf, die abstürzen, verzögern und nicht geladen werden. Schließen Sie einfach alle unnötigen im Hintergrund ausgeführten Aufgaben vollständig. Um dies zu tun:
- Drücken Sie die Strg+Umschalt+Esc Schlüssel zum Öffnen Taskmanager.
- Klicken Sie nun auf die Prozesse Registerkarte > Klicken Sie hier, um Aufgaben auszuwählen, die unnötigerweise im Hintergrund ausgeführt werden und genügend Systemressourcen verbrauchen.
- Klicke auf Task beenden um sie einzeln zu schließen.
- Wenn Sie fertig sind, starten Sie Ihr System neu.
8. Verwenden Sie den Leistungsplan für die beste Leistung
Es wird auch dringend empfohlen, den Energieplan auf dem Computer zu ändern, da das Windows-System standardmäßig standardmäßig den Energieplan Balanced verwendet. Aber es reduziert die Leistung, die durch Ändern des Energieplans verbessert werden kann. Beachten Sie, dass der Leistungsplan mehr Strom verbrauchen kann. Dazu:
- Drücken Sie die Win+R Schlüssel zum Öffnen Laufen Dialogbox.
- Typ Schalttafel in das Feld und klicken Sie auf OK aus dem Suchergebnis, um es zu öffnen.
- Suchen Sie nun nach Energieeinstellungen (Leistung & Akku) und öffnen Sie es.
- Klicke auf Beste Leistung > Starten Sie Ihren PC neu, um die Änderungen sofort zu speichern.
9. Aktualisieren Sie FIFA 23
In einigen Szenarien ist es immer besser, die Spielversion zu aktualisieren, da eine veraltete Spiel-Patch-Version dies tun kann mehrere potenzielle Probleme auf dem Spielgerät auslösen, die zu Abstürzen, Verzögerungen, Stottern, CPU/GPU-bezogenen Problemen und mehr. Dazu:
Für Dampf:
- Öffne das Dampf Kunde > Gehe zu Bibliothek.
- Klicke auf Fifa 23 aus der Liste der installierten Spiele im linken Bereich.
- Jetzt sucht der Client automatisch nach dem verfügbaren Update.
- Wenn ein Update verfügbar ist, sehen Sie die Aktualisieren Option > Klicken Sie einfach darauf.
- Warten Sie etwa ein paar Minuten, bis das Spiel-Update abgeschlossen ist.
- Stellen Sie anschließend sicher, dass Sie den Steam-Client schließen.
- Starten Sie schließlich Ihren PC neu, um die Änderungen zu übernehmen.
Für Epic Games Launcher:
- Öffne das Startprogramm für epische Spiele > Gehen Sie zu Bibliothek.
- Klicken Sie nun auf die Drei-Punkte-Symbol neben Fifa 23.
- Stellen Sie sicher, dass Auto-Update Option ist eingeschaltet.
- Es sollte automatisch das verfügbare Update des Spiels installieren.
Für Herkunft:
- Starte den Origin-Client auf deinem Computer.
- Gehe zu Bibliothek > Rechtsklick An Fifa 23.
- Wählen Auf Update überprüfen > Falls vorhanden, verfahren Sie genauso.
- Es kann einige Zeit dauern, bis das Update abgeschlossen ist.
- Sobald Sie fertig sind, können Sie den PC neu starten, um die Änderungen zu übernehmen.
10. Spieldateien überprüfen und reparieren
Manchmal können beschädigte oder fehlende Spieldateien auf dem PC einige Probleme beim Start oder reibungslosen Ablauf des Spiels auslösen. Stellen Sie sicher, dass Sie die Spieldateien überprüfen und über den Steam- oder Battle.net-Client reparieren, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:
Für Dampf:
- Öffne das Dampf Client auf dem PC und melden Sie sich beim Konto an > Gehen Sie zu Bibliothek.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Fifa 23 Spiel aus dem linken Bereich.
- Klicke auf Eigenschaften > Klicken Sie auf die Lokale Dateien Tab.
- Dann klicken Sie auf Überprüfen Sie die Integrität der Spieldateien.
- Warten Sie nun, bis der Vorgang abgeschlossen ist, und schließen Sie den Steam-Client.
- Starten Sie abschließend den PC neu, um die Änderungen zu übernehmen.
Für Origin-Client:
- Öffne das Origin-Client auf Ihrem PC.
- Navigieren Sie zu Meine Spielebibliothek > Auswählen Fifa 23.
- Klicken Sie nun auf Einstellungen (Zahnradsymbol) und auswählen Reparatur.
- Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
- Starten Sie abschließend den PC neu, um die Änderungen zu übernehmen.
Für Epic Games Launcher:
- Öffne das Startprogramm für epische Spiele > Klicken Sie auf Bibliothek.
- Klick auf das Drei-Punkte-Symbol neben Fifa 23.
- Klicken Sie nun auf Verifizieren, und warten Sie dann, bis es abgeschlossen ist.
- Starten Sie den PC neu und suchen Sie erneut nach dem Problem.
11. Chipsatztreiber sind veraltet
Falls Ihre Chipsatztreiber auf dem PC veraltet sind, können solche Probleme häufig auftreten. Es ist immer eine bessere Idee, nach Updates zu suchen und die geringe CPU-Auslastung zu beheben oder die CPU beim Spielen gar nicht zu verwenden. Dazu:
- Drücken Sie die Win+X Schlüssel zum Öffnen Quicklink-Menü.
- Klicke auf Gerätemanager aus der Liste > Doppelklick An Systemgeräte.
- Rechtsklick auf dem aktiven Chipsatzgerät aus der Liste.
- Klicke auf Treiber aktualisieren > Wählen Automatisch nach Treibern suchen.
- Wenn das neueste Update verfügbar ist, wird automatisch die neueste Version heruntergeladen und installiert.
- Wenn Sie fertig sind, starten Sie den Computer neu, um die Änderungen sofort zu übernehmen.
Alternativ können Sie direkt die offizielle Website des Chipsatzherstellers besuchen und die neueste Version des Prozessormodells basierend auf seiner Architektur (64-Bit) herunterladen. Sie können die Links unten überprüfen.
- AMD
- Intel
12. Versuchen Sie, Overlay-Apps zu deaktivieren
Manchmal werden einige Anwendungen mit einer zusätzlichen Overlay-App geliefert, die den Streamern oder Spielern im Grunde sehr hilft. Diese Overlay-Apps können jedoch schließlich mit den Spieldateien in Konflikt geraten, um reibungslos zu funktionieren, und können mehrere Probleme wie FPS-Einbrüche, Probleme mit schwarzem Bildschirm, Verzögerungen, Störungen usw. verursachen. Sie sollten versuchen, die Overlay-Apps manuell zu deaktivieren, bevor Sie das Spiel erneut starten, um zu überprüfen, ob das Absturzproblem behoben wurde oder nicht. Dazu:
Discord-Overlay deaktivieren:
- Starte den Zwietracht app > Klicken Sie auf die Zahnrad-Symbol ganz unten.
- Wählen Überlagerung unter App Einstellungen > Anmachen Die Aktivieren Sie das In-Game-Overlay.
- Klick auf das Spiele Registerkarte > Auswählen Fifa 23.
- Endlich, abschalten Die Aktivieren Sie das In-Game-Overlay Umschalten.
- Stellen Sie sicher, dass Sie Ihren PC neu starten, um die Änderungen zu übernehmen.
Deaktivieren Sie die Xbox-Spielleiste:
- Drücken Sie die Win+I Schlüssel zu öffnen Windows-Einstellungen.
- Klicke auf Spielen > Gehe zu Spielleiste > Ausschalten Zeichnen Sie Spielclips, Screenshots und Übertragungen über die Spielleiste auf Möglichkeit.
Nvidia GeForce Experience Overlay deaktivieren:
- Starte den Nvidia GeForce Experience app > Gehen Sie zu Einstellungen.
- Klick auf das Allgemein Registerkarte > Deaktivieren Die In-Game-Overlay Möglichkeit.
- Starten Sie schließlich den PC neu, um die Änderungen zu übernehmen, und starten Sie das Spiel erneut.
Es gibt einige andere Overlay-Apps, die Ihnen Probleme bereiten können, wie MSI Afterburner, Rivatuner, RGB-Software usw. Sie sollten sie auch ausschalten.
13. Deaktivieren Sie den Virenschutz
Sie können auch versuchen, die Windows Defender-Option auf Ihrem PC zu deaktivieren, um sicherzustellen, dass keine Antivirensoftware die ordnungsgemäße Ausführung der Spieldateien blockiert.
- Drücken Sie die Win+I Schlüssel zu öffnen Windows-Einstellungen.
- Klicke auf Update & Sicherheit > Klicken Sie auf Windows-Sicherheit aus dem linken Bereich.
- Klicken Sie nun auf die Öffnen Sie die Windows-Sicherheit Taste.
- Gehe zu Viren- und Bedrohungsschutz > Klicken Sie auf Einstellungen verwalten.
- Als nächstes müssen Sie abschalten Die Echtzeitschutz Umschalten.
- Wenn Sie dazu aufgefordert werden, klicken Sie auf Ja weiter zu gehen.
Falls Sie ein anderes Antivirenprogramm auf Ihrem PC verwenden, stellen Sie sicher, dass es deaktiviert ist.
14. Führen Sie einen sauberen Neustart durch
Mehrere Benutzer behaupteten, dass das Ausführen eines sauberen Neustarts auf dem PC das Problem beim Systemstart behoben habe, da einige Apps oder Aufgaben ganz am Anfang beginnen. Diese Aufgaben werden ständig ausgeführt und verbrauchen viele Systemressourcen. Sie sollten dazu die folgenden Schritte ausführen:
- Drücken Sie die Win+R Schlüssel zum Öffnen Laufen Dialogbox.
- Typ msconfig und schlagen Eingeben öffnen Systemkonfiguration.
- Gehe zu Dienstleistungen > Klicken Sie auf Verstecke alle Microsoft-Dienste um es zu ermöglichen.
- Klicken Sie nun auf Alle deaktivieren damit der Rest der Dienste abgeschaltet wird.
- Klicke auf Anwenden und dann OK Änderungen zu speichern.
- Als nächstes gehen Sie zu Start-up > Klicken Sie auf Öffnen Sie den Task-Manager.
- Klick auf das Start-up Registerkarte > Stellen Sie sicher, dass Sie die spezifische Aufgabe auswählen, die eine größere Auswirkung auf den Start hat.
- Klicken Sie nun auf Deaktivieren um es auszuschalten.
Bitte beachten Sie: Führen Sie die gleichen Schritte für jedes Programm aus, das eine höhere Auswirkung auf den Start hat, mit Ausnahme des Audio- oder Grafikdienstes.
- Stellen Sie schließlich sicher, dass Sie Ihren Computer neu starten, um die Änderungen zu übernehmen.
15. Standard auf übertaktete CPU oder GPU wiederherstellen
Manchmal kann eine übertaktete CPU oder GPU auf dem PC Konflikte mit der anderen Hardware verursachen, die ein Engpassproblem auslösen können. Es ist besser, die übertaktete CPU/GPU vorübergehend zu deaktivieren oder auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, damit Sie den möglichen Grund für das Absturzproblem überprüfen können. Es sind mehrere Tools online verfügbar, um eine übertaktete CPU oder GPU auf dem PC anzupassen, wie z. B. MSI Afterburner, Riva Tuner, AMD Ryzen Master, EVGA Precision X usw.
Das ist es, Jungs. Wir gehen davon aus, dass dieser Leitfaden für Sie hilfreich war. Für weitere Fragen können Sie unten einen Kommentar abgeben.