Laden Sie den Treiber für den Insignia USB 2.0-zu-Ethernet-Adapter für Windows 11, 10 herunter
Verschiedenes / / April 29, 2023
Die meisten der neuesten Laptops haben keinen eingebauten Ethernet-Anschluss. Wir alle wissen, dass kabelgebundene Verbindungen viel bessere Konnektivität, Geschwindigkeiten, geringere Latenzzeiten und vieles mehr bieten. Aufgrund der Kompaktheit der neuesten Laptops entfernen OEMs jedoch den unbedingt benötigten RJ45-Ethernet-Port. Aber eine Sache, die immer noch mit den Laptops kommt, ist der USB-Anschluss, der meistens gleichwertige Übertragungsgeschwindigkeiten bietet. Viele Marken, einschließlich einiger bekannter Marken von Netzwerkkomponenten, haben die RJ45-Ethernet-zu-USB-Adapter erfunden. Diese Adapter sind praktisch, wenn wir entweder kein funktionierendes WLAN haben oder eine bessere Konnektivität benötigen.
Wie andere Marken hat auch Insignia seinen USB 2.0-zu-Ethernet-Adapter vorgestellt, der sich seinen Platz auf dem Markt dieser Adapter erobert hat. Dies ist auch eine billigere Alternative zu einigen anderen Marken, die den gleichen Adapter zu viel höheren Kosten anbieten. Nun, wir alle wissen, dass Computerperipheriegeräte einen Treiber benötigen, um zwischen dem Computer und der Hardware zu kommunizieren. Der Insignia-Adapter benötigt auch einen Treiber zur Kommunikation, aber es ist ziemlich schwierig, den Treiber dafür zu finden. Wir haben jedoch eine vollständige Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Herunterladen des Insignia USB 2.0-zu-Ethernet-Adapter-Treibers für Windows 11 und 10 aufgelistet. Befolgen Sie die Schritte sorgfältig, um Fehler zu vermeiden. Also, ohne weitere Umschweife, fangen wir an. Aber lassen Sie uns zuerst sehen, was Insignia uns mit ihrem Gerät geboten hat.
Seiteninhalt
- Merkmale des Insignia USB 2.0-zu-Ethernet-Adapters
- Wie lade ich den Treiber für den Insignia USB 2.0-zu-Ethernet-Adapter herunter?
- Wie installiere ich den Treiber für den Insignia USB 2.0-zu-Ethernet-Adapter?
- Fazit: Überprüfen Sie die Konnektivität des Adapters
Merkmale des Insignia USB 2.0-zu-Ethernet-Adapters
Wie wir bereits besprochen haben, helfen uns diese Geräte meistens, das Problem zu überwinden, keinen RJ45-Anschluss zu haben und daher werden sie sehr nützlich für diejenigen, die internetlastige Arbeiten erledigen oder Online-Spiele auf ihrem Computer spielen Laptops. Es löst auch das Problem des höheren Pings und der Latenz sehr einfach, da es direkt über das RJ45-Kabel mit dem Router kommuniziert.
Hier sind einige der auffälligen Funktionen, die uns der Insigna Ethernet Adapter bietet:
- Unterbrechungsfreie Konnektivität: Das Gerät verbindet den Laptop direkt mit dem RJ45-Kabel. Dies gewährleistet eine schnellere Datenübertragung und weniger Unterbrechungen. Infolgedessen bietet dies viel höhere Browsing- und Download-Geschwindigkeiten.
- Neueste Gen-Ports: Insignia unterstützt RJ45-Kabel der Serie Cat 5, die viel höhere Datenübertragungsraten und Konnektivität bieten. USB 2.0 ist auch in der Lage, Daten schneller zu übertragen.
- Portabilität: Dies ist ein tragbares Gerät, das überall hin mitgenommen werden kann. Sei es Ihr Büro oder Ihr Schreibtisch, Sie haben immer die Möglichkeit, es überall zu verwenden.
Wie lade ich den Treiber für den Insignia USB 2.0-zu-Ethernet-Adapter herunter?
Der Insignia USB 2.0 Adapter ist ein ziemlich altes Gerät, das mit einer Treiber-CD zur Installation geliefert wurde. Die meisten aktuellen Laptops haben jedoch kein eingebautes CD-Laufwerk. Dies führt uns ins Internet, wo wir den richtigen Treiber für das Gerät herausfinden müssen. Nun, all dies bereitet ziemliche Kopfschmerzen und wir sind hier, um Sie zu retten. Befolgen Sie einfach die folgenden Schritte und stellen Sie sicher, dass Sie den Treiber über den unten angegebenen Link herunterladen. Befolgen Sie auch den Installationsteil, um nichts zu verpassen, was für das jeweilige Gerät benötigt werden könnte.
Anzeige
Da Insignia die Treiber nicht anbietet, müssen wir sie von der Realtek-Website herunterladen. So laden Sie den Treiber für den Insignia USB 2.0-zu-Ethernet-Adapter von Realtek herunter:
Schritt 1: Gehen Sie zunächst zu Treiber-Download von Realtek Seite, indem Sie auf diesen Link klicken.
Schritt 2: Sobald Sie auf der Seite sind, scrollen Sie nach unten und suchen Sie die Kopfzeile mit der Aufschrift „Windows“.
Schritt 3: Sie sehen jetzt viele Treiber für verschiedene Windows-Versionen mit einem blauen Download-Button auf der linken Seite von jedem von ihnen.
Anzeige
Schritt 4: Stellen Sie sicher, welches Betriebssystem Sie verwenden, und klicken Sie dann auf die Download-Schaltfläche dieses bestimmten Betriebssystems. In unserem Fall ist es entweder Windows 10 oder 11. Sie können die Treiber auch herunterladen, indem Sie auf die Links unten klicken.
Treiber für Windows 11 herunterladen
Treiber für Windows 10 herunterladen
Anzeige
Schritt 5: Sobald Sie auf die Links klicken, werden Sie auf die Seite „Direkter Download – REALTEK“ weitergeleitet. Klicken Sie auf dieser Seite auf „Datei herunterladen“.
Schritt 6: Sie werden nun auf eine Captcha-Seite weitergeleitet. Schließen Sie die Captcha-Verifizierung ab.
Schritt 7: Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf „Los“. Ihr Download wird nun automatisch gestartet.
Nun, das Herunterladen des Treibers war ziemlich einfach, oder? Aber ein weiteres Problem ist der Installationsteil. Um sicherzustellen, dass Sie keine Fehler machen, haben wir auch eine Anleitung zur Installation von Insignia-Treibern bereitgestellt.
Wie installiere ich den Treiber für den Insignia USB 2.0-zu-Ethernet-Adapter?
Nachdem Sie die ausführbare Datei auf Ihr Windows-System heruntergeladen haben, ist es jetzt an der Zeit, dieselbe zu installieren. Obwohl die Installation des Treibers ziemlich einfach ist, finden Sie hier eine Anleitung dafür:
Werbung
Schritt 1: Navigieren Sie zum Ordner „Downloads“ und finden Sie die neu heruntergeladene Datei heraus.
Schritt 2: Doppelklicken Sie auf die Datei und gewähren Sie die Windows-Administratorberechtigung.
Schritt 3: Sie werden nun auf einen Setup-Assistenten stoßen. Klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter darauf.
Schritt 4: Stimmen Sie nun allen Bedingungen zu und stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Installationsverzeichnis auswählen. Im Allgemeinen ist es „C:/Programme“.
Schritt 5: Die Installation startet nun von alleine. Sobald dies erledigt ist, beenden Sie den Setup-Assistenten und starten Sie Ihren Computer neu.
Fazit: Überprüfen Sie die Konnektivität des Adapters
Wenn Sie endlich mit der Installation und allem fertig sind, müssen Sie nun überprüfen, ob das Gerät tatsächlich funktioniert oder nicht. Halten Sie also Ihren Adapter zusammen mit dem RJ45-Kabel bereit. Im Folgenden finden Sie die Schritte, um zu überprüfen, ob Ihr Gerät vollständig funktioniert oder nicht, oder ob es Fehler gibt:
Schritt 1: Stecken Sie nach dem Neustart Ihres Laptops den Adapter in einen der USB-Anschlüsse.
Schritt 2: Stellen Sie danach sicher, dass Ihr RJ45-Kabel über eine funktionierende Internetverbindung verfügt. Stecken Sie es dann in den USB-Adapter.
Schritt 3: Warten Sie nun, bis Ihr Laptop das Gerät erkennt. Sie können den Fortschritt auf dem Netzwerksymbol (ein Umriss eines Monitors) in der Taskleiste überprüfen.
Schritt 4: Wenn das Netzwerksymbol kein rotes Kreuz oder gelbes Warnzeichen hat, können Sie das Internet nutzen. Wenn dies jedoch nicht der Fall ist, besteht die Möglichkeit, dass der Adapter vom Laptop nicht erkannt wird.