Dolby Audio Equalizer mit Atmos Sound System auf Ihrem Motorola-Gerät
Android Tipps & Tricks / / August 05, 2021
Heute zeigen wir Ihnen, wie Sie das + 3dB-Limit im Dolby Audio Equalizer mit Atmos Sound System auf Ihrem Motorola-Gerät entfernen können. Motorola ist seit jeher dafür bekannt, recht anständige Mobiltelefone zu erschwinglichen Preisen anzubieten. Was als Partnerschaft mit Google für Motorola G1 begann, wurde jetzt von der Lenovo-Motorola-Partnerschaft übernommen. Vor kurzem haben wir die Hinzufügung von gesehen G8 (und seine Varianten G8 Power und G8 Plus) zu dieser Liste. In diesem Sinne verwaltet der OEM auch eine Android One-Serie von Mobiltelefonen. Dazu gehören solche wie Motorola One Vision, Eine Aktion, Ein Hyper, Ein Makro, und viele andere.
Zu den Alleinstellungsmerkmalen von Motorola-Geräten gehört die Integration des Dolby Audio Equalizer in das Atmos Sound System. Der Audio-Mod ist vielleicht der beste auf dem Markt, den Sie in die Hände bekommen können. Es bietet viele verschiedene Modi wie Smart Audio, Musik, Film oder Ihre maßgeschneiderten. Darüber hinaus können Sie die Höhen, Bässe, Vocal, Boost und Flat anpassen. Es gibt auch einen Sound Virtualizer und einen Volume Leveler, um all dies zu unterstützen. Diese App beschränkt die Equalizer-Einstellungen jedoch auch auf +3 dB, wenn Sie Ihre Kopfhörer anschließen. Heute zeigen wir Ihnen, wie Sie diese Einschränkung umgehen können.
Dolby Audio Equalizer mit Atmos Sound System auf Motorola
Der Dolby Audio Equalizer mit Atmos Sound System erhöht den Schallpegel Ihres Motorola-Geräts erheblich. Aber es gibt ein großes Problem, das viele Benutzer nervt. Wenn Sie Ihre Kopfhörer oder Kopfhörer anschließen, legt dieser Sound-Mod ein Limit von +3 dB fest. Wenn einer Ihrer Kopfhörer die Höhen erhöhen muss, können Sie dies nicht wirklich tun. Viele Benutzer haben sogar ihr Missfallen gegenüber dem geäußert Motorola Support Forum auch.
Und Sie sind einer der Benutzer, die nach dem Fix suchen, dann sind Sie am richtigen Ort gelandet. In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen die Schritte zum Entfernen der + 3db-Grenze für den Dolby Audio Equalizer. Beginnen wir also ohne weiteres.
So entfernen Sie + 3db Limit
Deaktivieren Sie zunächst die integrierte Dolby Audio-App. Als System-App können Sie sie nicht deinstallieren. Daher ist die Deaktivierung die einzige Möglichkeit, zumindest auf Geräten ohne Rootberechtigung. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um es zu deaktivieren:
- Gehe rüber zu die Einstellungen auf Ihrem Motorola Gerät.
- Dann geh zu Apps und Benachrichtigungen und tippen Sie auf App-Information.
- Tippen Sie anschließend auf das Überlaufsymbol oben rechts und wählen Sie System anzeigen. Dadurch werden alle auf Ihrem Gerät installierten System-Apps angezeigt.
- Suchen Sie nun nach dem Dolby Atmos App, tippen Sie darauf und dann auf Deaktivieren.
- Sie erhalten nun ein Popup, in dem Sie nach der Bestätigung gefragt werden. Tippen Sie erneut auf App deaktivieren um Ihre Entscheidung zu bestätigen.
Das ist es. Sie haben die Dolby Audio-App erfolgreich deaktiviert. Laden Sie jetzt die herunter Dolby Atmos DAX2_2.6.0.28_r1App auf Ihrem Gerät. Stellen Sie sicher, dass Sie die App von einer Quelle eines Drittanbieters herunterladen Unbekannte Quelle zulassen auf Ihrem Gerät.
Installieren Sie nun die Dolby Audio App und schließen Sie die Kopfhörer an Ihr Gerät an. Öffnen Sie einen Ihrer Favoriten Musik-Player und spielen Sie ein Lied Ihrer Wahl. Gehe zurück zum Dolby App, gehen Sie zur Musik Klicken Sie auf die Registerkarte und stellen Sie die dB gemäß Ihren Anforderungen ein. Sie können jetzt auch das + 3dB-Limit leicht umgehen. Die App gibt Ihnen die Möglichkeit, eine beliebige dB-Grenze von einzustellen -12dB zu + 12dB. Das ist definitiv ziemlich beeindruckend, um es gelinde auszudrücken.
Fazit
Hier ging es also um die Schritte zur Überwindung der + 3dB-Einschränkung mit dem Dolby Audio Equalizer mit Atmos Sound System auf Ihrem Motorola-Gerät. Teilen Sie uns Ihre Meinung zu dieser Problemumgehung im Kommentarbereich unten mit. In diesem Sinne lesen Sie auch unsere iPhone Tipps und Tricks, PC-Tipps und Tricks, und Android Tipps und Tricks Abschnitt für weitere Informationen zu diesen Themen.